Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitze-/Tal-Erfassung - Mitutoyo SURFTEST SJ-500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5 Spitze-/Tal-Erfassung

Wenn eine charakteristische Position auf der Werkstück-Oberfläche als Startpunkt der
Messung bestimmt wird, kann das Tastelement mit Hilfe der Funktion zur
Spitze-/Tal-Erfassung automatisch an diese Position verfahren werden. Diese Funktion ist
in der Lage, den höchsten Punkt (Spitze) und den tiefsten Punkt (Tal) der Oberfläche zu
erfassen.
Außerdem kann das Tastelement an eine Startposition verfahren werden, von der aus
betrachtet die Spitze oder das Tal in der Mitte der Messstrecke liegt.
Suche gleichmäßig verteilter Positionen
Gehen Sie vor wie nachfolgend beschrieben.
HINWEIS
Als Messstrecke für die Vormessung wird die in den Auswertebedingungen eingestellte
Messstrecke für die normale Messung verwendet.
Wenn während der Spitze-/Tal-Erfassung eine Bereichsüberschreitung auftritt, wird der
TIPP
Vorgang unterbrochen. Dies kann durch die folgenden Einstellungen vermieden werden:
(1) Setzen Sie [Kal. fortsetzen] auf EIN:
(2) Stellen Sie die Vorgehensweise bei Bereichsüberschreitung auf [weiter]:
Siehe Abschnitt 6.12, Messbedingungen ändern.
11-10
Suche der Spitzen-Position (höchster Punkt)
Suche der Tal-Position (tiefster Punkt)
Mess-
strecke
Spitze-/Tal-Erfassung erfolgt anhand der bis dahin erfassten Daten
Daten aus Bereichsüberschreitung werden eingeschlossen.
Tastelement verfährt an die höchste
X-Achsen-Position, basierend auf den
Daten der Vormessung.
Tastelement verfährt an die tiefste
X-Achsen-Position, basierend auf den
Daten der Vormessung.
Tastelement verfährt an die Startposition,
von der aus die höchste (oder niedrigste)
X-Achsen-Position in der Mitte der
Messstrecke liegt, basierend auf den
Daten der Vormessung.
Nr. 99MBB223D2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis