18.5.29 Kernrautiefe (Tiefe des Rauheitskernprofils): Rk (JIS2001, ISO1997, VDA,
frei)
Stellen Sie in einem BAC- (Materialanteil-) Profil zwei Punkte (A und B) ein, die sich im
mr-Wert um 40% unterscheiden. Ziehen Sie dann eine Gerade mit der geringst möglichen
Steigung durch die beiden Punkte. Kennzeichnen Sie die Schnittpunkte zwischen dieser
Geraden mit den beiden Linien bei mr = 0 und mr = 100 als Punkte C und D. Der
Unterschied zwischen den vertikalen Koordinaten (Schnitthöhen) von C und D wird als Rk
bezeichnet.
18-30
Nr. 99MBB223D2