Wartung und Pflege
10.3 Wartung des Probenzufuhrsystems
108
WARNUNG
Schädigung der Augen und der Haut durch UV- und elektromagnetische Strahlung!
Das Plasma emittiert UV-Strahlung und hochfrequente elektromagnetische Strahlung,
die ernsthafte Schädigungen der Augen und der Haut sowie weitere
Gesundheitsschäden zur Folge haben können.
Bevor Sie Glasbestandteile des Probenzufuhrsystems zu Wartungszwecken
demontieren, immer zuerst das Plasma über die Software löschen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr aufgrund von Glasbruch!
Die Standardkomponenten des Probenzufuhrsystems bestehen aus hochreinem
Quarzglas und können leicht zu Bruch gehen. Bei der Installation, Demontage oder
Reinigung dieser Objekte ist besondere Vorsicht geboten!
BEACHTE
Verschmutzungsgefahr!
Die Glaskomponenten nicht mit Druckluft trocknen. Druckluft enthält oft Öldunst, der
die Glasteile verschmutzt.
Während der Wartung der Glaskomponenten des Probenzufuhrsystems kann das
PlasmaQuant MS eingeschaltet bleiben.
Die Glaskomponenten des Probenzufuhrsystems (Plasmafackel, Transferrohr,
Sprühkammer, Zerstäuber) erfordern regelmäßige Reinigung, besonders dann, wenn
gründliches Spülen die Verschmutzungen nicht beseitigt. Die Glaskomponenten
können in fast jedem Lösungsmittel oder jeder Säurebadmischung (außer Flusssäure)
gereinigt werden, ohne sie zu beschädigen. Im Normalfall ist es am besten, die
Komponenten über Nacht in einer starken Säure oder einem starken Reinigungsmittel
einzuweichen und sie dann gründlich mit Reinstwasser zu spülen. Vor dem Einweichen
alle Anschlüsse und Steckverbindungen von den Glasbestandteilen abnehmen. Alle
Glasbestandteile außer dem Zerstäuber können auch im Ultraschallbad gereinigt
werden.
PlasmaQuant MS Produktfamilie