Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stertil koni SKY-350 Bedienungsanleitung Seite 82

Hydraulische hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
6
Tabelle 6.2 Hebebühne senkt nicht
Mögliche Ursache
Keine Netzspannung/Steuerspannung
Sperrklinken werden nicht aus der Verriegelung
gezogen
Das elektrisch bediente Senkventil am
Hydraulikaggregat öffnet sich nicht
Schlauchbruchsicherung ist geschlossen
Sperrklinge bewegt sich nicht
Verschmutztes oder beschädigtes Absenkventil
Fahrbahnen auf ungleicher Höhe
Anzeige Versorgungsspannung blinkt (0,5 Sek. an,
0,5 Sek. aus)
Bedienungsanleitung (Version A)
Störungen
Lösung
Netzspannung/Steuerspannung überprüfen.
Fehler von einem autorisierten Elektriker beheben
lassen.
Lassen Sie die Hebebühne zunächst ca. 50 mm
hochfahren und senken Sie sie anschließend. Siehe
dazu der Aufkleber „Bedienung" an der Maschine.
Senkventil ist defekt. Vom Kundendienst reparieren
lassen.
Auf Schlauchbruch überprüfen. Liegt kein Bruch vor,
das Hubsystem etwas hochfahren und erneut
absenken lassen. Bei wiederholtem Auftreten,
Kundendienst informieren. Die Verriegelungsschiene
auf Beschädigungen kontrollieren.
Den Luftdruck überprüfen.
Den Balgmechanismus überprüfen.
Das 2/3-Wege-Ventil überprüfen.
Die Luftanschlüsse überprüfen.
Absenkventil reinigen oder vom Kundendienst
austauschen lassen.
Taste auf der Innenseite des Bedienpults verwenden.
Gleichzeitig MS (zum Überbrücken des Hauptrelais)
und UP drücken, um die Hebebühne anzuheben oder
MS zusammen mit DWN drücken, um die
Hebebühne abzusenken.
Achtung: die Hebebühne versucht, die Fahrbahnen
auf gleiche Höhe zu bringen, ohne durch die
Sicherheitseinstellungen gestoppt zu werden.
Werden die Tasten MS und DWN (Senken)
verwendet, sicherstellen, dass alle
Sicherheitsklinken eingezogen sind. Es ist besser,
die Hebebühne erst etwa 40 mm mithilfe von MS und
UP steigen zu lassen.
Wurde die Störung nicht behoben, den Kundendienst
zu Rate ziehen.
Hubmechanismen können einen Höhenunterschied
aufweisen.
Die Hubfunktion kann 2 Sekunden lang überbrückt
werden, indem nacheinander die Tasten
<Überbrücken> und <Heben> gedrückt werden. Ist
das normale Heben und Senken nicht möglich, liegt
noch immer ein Höhenunterschied vor. Der zuvor
beschriebene Ablauf kann so lange wiederholt
werden, bis die Höhenunterschiede minimal sind
(das Blinken stoppt) und ein normales Absenken
wieder möglich ist.
82
SKY-350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis