Seite 2
Montage- und Servicevorschrift für die hydraulische 7 Tonnen-Hebebühne von Stertil-Koni SK 2070 Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Hebebühne SK 2070. diese Bedienungs- anleitung? Personen, die nicht mit der Installtion der Hebebühne SK 2070 vertraut sind, wird empfohlen, die folgenden Kapitel komplett durchzulesen. Die Anweisungen sind genauestens zu befolgen. Personen, die bereits mit der Installation der Hebebühne SK 2070 vertraut sind, können diese Anleitung als Nachschlagewerk verwenden.
Entsorgung der Am Ende der Lebensdauer der Hebebühne ist der Eigentümer bzw. Benutzer für eine sichere Demontage der Hebebühne und für eine Entsorgung der Hebebühne Einzelteile nach den örtlich geltenden Gesetzen und Verordnungen verantwortlich. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Sicherheitsanforderungen im Widerspruch zu einem am Ort geltenden Gesetz steht, so genießt die strengste Regelung den Vorzug. Unsere Hebebühnen SK 2070 sind gemäß den Gesetzen und Richtlinien, die für solche Geräte gelten, gesichert. Ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung ist es verboten, Änderungen an der Hebebühne vorzunehmen.
Die Hebebühne ist mit mechanischen Absicherungen ausgestattet, die sicherstellen, dass: • bei Erreichen des Höchststandes die Hebebewegung unterbrochen wird, • die Senkbewegung bei Ausfall der Steuerspannung oder Leck in den Zylindern die Senkbewegung elektromechanisch blockiert wird. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Technische Daten Allgemeines Allgemeine technische Daten finden Sie ebenfalls auf dem Typenschild auf der Hebebühne. Tabelle 3.1 Technische Daten Modell SK 2070 Höchstlast 7.000 kg Überdruckventil 260 Bar (ab Werk mit Kunststoffkappe versiegelt) Maximale Hebehöhe 2.000 mm Elektrische Leistung 3,6 kW (dreiphasig)
Beträgt die Höhendifferenz mehr als +/- 60 mm, wird die Steuerspannung unterbrochen. Die Hebebrücke lässt sich dann nicht mehr über die Druckknöpfe am Bedienungsschrank bedienen. Die Steuerspannungsanzeige am Bedienungsschrank blinkt in diesem Fall in langen Intervallen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Risse aufweist (im Befestigungsbereich der Ankerbolzen), • mindestens 175 mm dick ist (ohne Deckschichten), • mindestens eine Betonstärke der Klasse C20/25 EN206-1 aufweist. Mindestabstand von der Verankerung bis zum Rand der Betonplatte: 150 mm. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Teil 2,20 m lang sein. Der Installateur vor Ort bestimmt den Durchmesser der Adern des Kraftstromkabels. Zusammenbau Zur korrekten Aufstellung der Hebebühne muss der Fußboden den in § 4.2 Fundament auf Seite 11 beschriebenen Anforderungen entsprechen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 14
Das Hebezeug darf erst entfernt werden, wenn die Säule fixiert worden ist. 4. Die Säulen können durch Verschrauben von Muttern auf den Ankerbolzen vorübergehend befestigt werden. 5. Schritt für Säule II ausführen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Dazu geeignetes Werkzeug benutzen. Sicherstellen, dass keine Partikel in den Leitungen zurückbleiben. 4. Die Verbindungen zwischen den Leitungen (5) und der Hydraulikanschlüsse (8) herstellen. 5. Die Spanndrähte (10) an der vertikalen Ölleitung auf 3/4-Höhe verbinden. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 16
T-Kupplung noch nicht festdrehen, damit die Luft entweichen kann (bei § 4.7.6 Einstellen auf Seite 21 wird die Kopplung fest angebracht). 10. Die Spanndrähte (10) mit den Befestigungsscheiben (11) hinter den Bolzenköpfen der Kopplungsscheibe sichern. Die Drähte festziehen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 17
CP mit - weiterverbinden Abbildung 4.6 Elektrische Anschlüsse Hinweis Anschluss MCV-B kommt auf Position B und Anschluss MCV-C auf Position C des Hydraulikblocks. 12. Kabel mit Kabelbindern befestigen. 13. Bedienungseinheit vorübergehend an das Stromnetz anschließen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Höhenunterschied von mehr als 60 mm ausgeschaltet. • Die Senk- und Entriegelungsfunktionen werden blockiert, sobald ein Höhenunterschied von mehr als 30 mm vorliegt. In diesem Fall ist lediglich noch ein Heben möglich. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Die Arbeitsweise ist wie folgt (siehe Abbildung 8.1 Hydraulikschema auf Seite 36): • Ist die Führung an der Master-Seite zu hoch, wird das Master- Korrekturventil (Ventil C) geöffnet, und Öl fließt vom Master- zum Slave- Zylinder. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Bei mehr als 3 % Abweichung wird am Display der Fehlercode 16 § angezeigt (siehe 8.3 Fehlermeldungen auf Seite 28 . Bleibt bei Wiederholung der Fehlercode bestehen, muss eines der Potentiometer ersetzt werden. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Abbildung 4.11 Spiel Stellmutter Elektromagnet 4. Die Führungen in die Höchststellung fahren und dabei dieses Spiel überprüfen. Die Hubsäulen von der Höchststellung aus in die Verriegelung absenken und kontrollieren, ob 1-2 mm Spiel vorhanden ist; ggf. justieren. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Mit dieser Option kann das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung auf einer Höhe unterhalb von ungefähr 500 mm eingestellt werden. Wird das Programm Automatische 61 aktiviert, schaltet sich die Beleuchtung automatisch ein bzw. aus. Beleuchtung Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Nach Code 67 folgt ein zweistelliger Code, der die Betriebsstunden des Motors anzeigt (100 Stunden entspricht ungefähr 12.000 Hebungen). Diese werden im EEPROM gespeichert. Code 68 - Zweite Wird eine zweite Bedienungseinheit (optional) eingesetzt, muss Code 68 in der zweiten Bedienungseinheit aktiviert werden. Bedienungseinheit Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Nun müssen die gelbe LED MCOR und die gelbe LED UP leuchten. Nach der Korrektur leuchtet die gelbe LED MCOR nicht mehr. Im Display an der Bedienungseinheit werden jetzt ein bzw. zwei Querstriche in der Mitte angezeigt. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
6. Die Schraubkappe und den Schalldämpfer auf den Slave-Zylinder montieren. Testen Nachdem die Installationsarbeiten abgeschlossen und alle Einstellungen und Kontrollen ausgeührt worden sind, muss eine Prüfung der Hebebühne bei voller Belastung vorgenommen werden. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Führungsringe ausgetauscht werden. 8. Leckagekontrolle der Hydraulik Wenn sich die Hebebühne stündlich mehr als 6 Millimeter senkt, muss überprüft werden, ob äußere (Schläuche, Kupplungen) oder innere (Ventile) Leckage im System auftritt. Defekte Teile sind auszutauschen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
1. Senken Sie die Hebebühne ab, und lassen Sie das Öl ab. 2. Füllen Sie den Tank mit Hydrauliköl Hydran 46 (46 cSt bei 40°C), abgefiltert auf maximal 4 Mikron. Fassungsvermögen des Hydrauliköltanks 10 Liter Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Steuerplatine den Fehlercode 0 -4 an. • Fehler werden durch eine blinkende Steuerspannungs-LED angezeigt (0,2 Sek. an, 0,8 Sek. aus). Tritt ein Fehler auf, kann der Fehlercode am 2 x 7-Segment-Display der Printplatte abgelesen werden. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 29
Kabel von der Printplatte zum der Master-Säule zu hoch. Potentiometer überprüfen; Potentiometer ggf. austauschen. Potentiometer slave Wert des Potentiometers auf Kabel von der Printplatte zum high der Slave-Säule zu hoch. Potentiometer überprüfen; Potentiometer ggf. austauschen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 30
Aus- und einschalten. fault Ausgängen defekt Printplatte austauschen, wenn der Fehler sich nicht beheben lässt. Short circuit on pcb. Kurzschluss auf Printplatte. Feuchte Bedienungseinheit trocknen lassen. Printplatte austauschen, wenn der Fehler sich nicht beheben lässt. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Stromkreis in der höchsten Position unterbrochen: Hebebühne absenken; Stromkreis überprüfen. elektrischen Störung oder Hebebühne befindet sich in Höchstposition zurücksetzen (siehe § 5.2 Code 60 - der höchsten Position. Höhenbegrenzung auf Seite 22). Bei elektrischer Störung, Kundendienst rufen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 32
Tabelle 8.6 Arme auf ungleicher Höhe. Ursache Lösung Regelsystem funktioniert nicht korrekt. Mit Hilfe von Korrekturventilen korrigieren (siehe § 5.5 Code 64 - Korrektur Master / Korrektur Slave auf Seite 23). Bei Wiederholung, Kundendienst verständigen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Der Slave sackt in die Klinke ab (Öl in der Leitung von Slave-Zylinder lassen). 5. Mit Hilfe von Senkventil udn Entriegelungstaste die Führung I senken (Führung II in Klinke). 6. Die Führung von Säule I nun mit einem fahrbaren Wagenheber ungefähr 200 mm anheben. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
6. Ölleitung oben am Slave loskoppeln und Leitung eventuell mit Kappe verschließen, um Ölleckage zu vermeiden. 7. Zwei Holzblöcke auf Führung beidseitig von der Kolbenstange legen. 8. Führung mit dem Wagenheber anheben, biss der Zylinder von der Kopfplatte freikommt. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Ersatzteile Ersatzteile können bestellt werden bei Stertil B.V.; Adressinformationen siehe § 1.6 Daten des Herstellers auf Seite Bei der Bestellung von Ersatzteilen muss Folgendes angegeben werden: Hebebühnentyp: SK 2070 Seriennummer: Siehe Typenschild auf der Hebebühne. Referenznr.: Siehe Ersatzteilbuch Montage- und Servicevorschrift (Version B)
8.8.2 Elektrisches Schema Abbildung 8.2 Elektrisches Schema und Bedienungseinheit Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 38
Eingebaut in Folienschalttafel Schalter Entriegelung Eingebaut in Folienschalttafel Schalter Senken Eingebaut in Folienschalttafel LED Bedienungsstrom LED Hauptstromversorgung LED Heben LED Entriegelung LED Senken Gelb Grau Rosa Weiß Grün Schwarz Blau Braun Y/GR Gelb/Grün Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
2. Die Kabel ab der Säule II durch die Löcher in der Schutzabdeckung (4) führen. 3. Die Schraube (5) montieren, die verhindert, dass die Leuchtstofflampe durch Vibrationen absackt. Die flexiblen Schutzrohre mit Hilfe der mitgelieferten Klebehalterungen befestigen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 42
Aderhülsen und Stecker verbinden und an die Anschlussklemmen 1 und 3 anschließen (siehe Abbildung 9.2). Abbildung 9.2 Anschluss in der Bedienungseinheit Hinweis Wenn eine zweite Bedienungseinheit installiert ist, dann muss der Anschluss der Beleuchtung an der ersten Bedienungseinheit statt finden. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
System für sanftes Absenken Slave (S) Master (M) Master- Slave- Korrekturventil Korrekturventil Ventil für sanftes Absenken Slave (S) Master (M) Pumpe (P) Tank (T) Abbildung 9.3 Schnitt des Sanftabsenkblocks Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
3. Die zweite Bedienungseinheit montieren. 4. Die Kabel in die erste Bedienungseinheit einführen und den lose mitgelieferten Stecker gemäß Schema montieren. 5. Den Stecker auf der Printplatte montieren und das 9-adrige Kabel gemäß Schema anschließen. Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...
Seite 45
6. Eventuell vorhandene Beleuchtung anschließen an der ersten Bedienungseinheit. Abbildung 9.5 Anschlussschema für zweite Bedienungseinheit Montage- und Servicevorschrift (Version B) SK 2070...