Tabelle 8.7 Keine Netzspannung
Ursache
Hauptschalter ausgeschaltet.
LED sind defekt. Hebebühne funktioniert normal.
Keine Netzspannung.
Sicherung F3 defekt.
Anschluss von Bedienheinheit ist nicht gut montiert.
Steuerplatine defekt.
Tabelle 8.8 Keine Steuerspannung
Ursache
LED sind defekt. Hebebühne funktioniert normal.
Steuerplatine defekt.
Tabelle 8.9 Drucktastenanzeige (LED) funktioniert nicht.
Ursache
Beim Betätigen der Hub- Senk- oder Entriegelungstaste
leuchtet die LED in der Taste nicht.
• Fahrzeug kommt an Höhensicherung.
• Stromkreis unterbrochen.
LED defekt. Hebebühne funktioniert normal.
Tabelle 8.10 Beleuchtung (falls vorhanden) funktioniert nicht.
Ursache
LED V23 und/oder V24 in der Bedienungseinheit
leuchten: Sicherung(en) defekt.
8.5
Wartungsverfahren
Montage- und Servicevorschrift (Version B)
Lösung
Hauptschalter einschalten.
Kundendienst verständigen.
Störung von einem qualifizierten Elektriker beseitigen
lassen.
Defekte Sicherung ersetzen 200 (315) mA träge.
Verbindung überprüfen.
Kundendienst verständigen.
Lösung
Kundendienst verständigen.
Kundendienst verständigen
Lösung
Fahrzeug absenken.
Drahtverlauf überprüfen und reparieren oder
Kundendienst verständigen.
Kundendienst verständigen.
Lösung
Sicherung(en) F1 bzw. F2 (5 A träge) austauschen. Bei
Wiederholung, Kundendienst verständigen.
8.5.1 Master-Zylinder austauschen
Zylinder demontieren:
1. Die Führungen in die Tiefststellung bringen.
2. Potentiometerdrähte von den Führungen lösen.
3. Führungen in die Höchststellung fahren (genau über dem obersten
Klinkenstand).
4. Ölleitung oben auf Säule I loskoppeln und Leitung eventuell mit Kappe
verschließen, um Ölleckage zu vermeiden.
Der Slave sackt in die Klinke ab (Öl in der Leitung von Slave-Zylinder
lassen).
5. Mit Hilfe von Senkventil udn Entriegelungstaste die Führung I senken
(Führung II in Klinke).
6. Die Führung von Säule I nun mit einem fahrbaren Wagenheber ungefähr
200 mm anheben.
33
SK 2070