5
5.1
Allgemeines
5.2
Wartungsplan
Bedienungsanleitung (Version A)
Inspektion und
Wartung
Fahren Sie bei Inspektions- und Wartungsarbeiten die Hebebühne immer in die
höchste Position und schalten Sie den Hauptschalter aus (Position 0).
Verriegeln Sie den Schalter mit einem Vorhängeschloss.
Nur wenn bestimmte Einstellungen und Kontrollen es erfordern, kann die
Spannung vorübergehend eingeschaltet werden, um die Hebebühne auf eine
höhere Position hochzufahren.
Warnung
w
Senken Sie die Hebebühne bei einer höheren Position immer in die
Verriegelung ab.
Einmal pro Jahr muss die Hebebühne einer gründlichen Kontrolle unterzogen
werden. Im Rahmen eines Wartungsvertrages kann die Hebebühne von
kompetenten Stertil B.V.-Monteuren kontrolliert werden.
5.2.1 Tägliche Wartung durch den Benutzer
1. Überprüfen Sie die Hebebühne auf sichtbare Schäden hin.
2. Kontrollieren Sie, ob Öl aus Hydraulik, Schläuchen oder Zylinder austritt.
5.2.2 Monatliche Wartung durch den Benutzer
1. Hebebühne auf abfallende Fahrbahnen überprüfen.
Abfallende Fahrbahnen können wie folgt gemessen werden: Lassen Sie die
Hebebühne 500 mm ab dem niedrigsten Punkt nach oben fahren. Messen
Sie an allen Hubmechanismen die Höhe der Fußplatte bis zu einem festen
Punkt am beweglichen Teil. Beträgt der Höhenunterschied mehr als 25 mm,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
2. Hebebühne auf Ölleckagen überprüfen.
3. Ölstand der Hebebühne überprüfen. Verwenden Sie dazu das Schauglas an
der Vorderseite der Tanks. Der Ölstand im Tank des Hydraulikaggregats
muss über der Linie für die Mindestmenge stehen, wenn sich die
Hebebühne in der untersten Position befindet.
4. Funktionsweise der Sicherheitsklinken überprüfen. Während sich die
Hebebühne in der obersten Position befindet, bedient eine Person den
Drucktaster <Entriegeln>, während eine zweite Person nachsieht, ob sich
die Sicherheitsklinke am Hubmechanismus bewegt.
Warnung
w
Jeder Schlauch, der Anzeichen von Alterung, Beschädigung oder
Quetschung zeigt, muss sofort ausgetauscht werden.
Hydraulikschläuche stehen unter hohem Druck. Fehler und Störungen
können zu Verletzungen von Personen oder Sachschäden führen. Bitte
wenden Sie sich für die richtigen Schläuche, Kupplungen oder evtl.
Reparaturen an Ihre örtliche Vertretung.
76
5
SKY-350