Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder-Emulation (X5); Inkrementalgeberausgabe Rod (Aquadb) (X5) - Kollmorgen S700 Serie Betriebsanleitung

Digitaler servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S701-724 Betriebsanleitung | 11   Erweiterungen

11.2.3.3 Encoder-Emulation (X5)

11.2.3.3.1 Inkrementalgeberausgabe ROD (AquadB) (X5)

Schnelle Inkrementalgeber-Schnittstelle. Wählen Sie die Encoder-Funktion ROD (AQuadB)
Encoder (Bildschirmseite "Encoder Emulation"). Aus den zyklisch-absoluten Signalen des
Resolvers bzw. Encoders wird im Servoverstärker die Position der Motorwelle berechnet.
Aus dieser Information werden Inkrementalgeber-kompatible Impulse erzeugt, d.h. am SubD-
Stecker X5 werden Impulse in zwei um 90° elektrisch versetzten Signalen A und B und ein
Nullimpuls ausgegeben.
Die Auflösung (vor Vervielfachung) ist einstellbar:
Encoderfunktion
(ENCMODE)
1, ROD
3, ROD
interpolation
Mit eingebauter Safety Karte können nur binäre Auflösungen bis 2
können die Lage des Nullimpulses innerhalb einer mechanischen Umdrehung einstellen und
speichern (ENCZERO). Die Versorgung der Treiber erfolgt durch eine interne Spannung.
Die maximal zulässige Leitungslänge beträgt 100 m.
Anschluss- und Signalbeschreibung Inkrementalgeber-Schnittstelle :
Default Zählrichtung: aufwärtszählend mit Blick auf die Motorachse bei Rechtsdrehung
152
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Juli 2019
Feedback
Auflösung (ENCOUT)
(FBTYPE)
0, Resolver 32...4096
256...524288
>0, Encoder
8
19
(2
... 2
)
4
7
2
...2
(Vervielfachung) TTL Stri-
Encoder
che mal Geberauflösung
Nullimpuls
einer pro Umdrehung
(nur bei A=B=1)
einer pro Umdrehung
(nur bei A=B=1)
Weitergabe des Geber-
signals von X1 an X5
12
verwendet werden). Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis