Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kollmorgen Anleitungen
Verstärker
S70362
Kollmorgen S70362 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kollmorgen S70362. Wir haben
1
Kollmorgen S70362 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Kollmorgen S70362 Betriebsanleitung (170 Seiten)
Digitaler Servoverstärker
Marke:
Kollmorgen
| Kategorie:
Verstärker
| Dateigröße: 22.7 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Inhaltsverzeichnis
3
2 Allgemeines
9
Über dieses Handbuch
9
Hinweise für die Online-Ausgabe (PDF-Format)
9
Verwendete Symbole
10
Verwendete Standards
11
Verwendete Abkürzungen
12
3 Sicherheit
13
Das Sollten Sie Beachten
13
Warnhinweise auf dem Produkt
15
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
17
4 Produkt Lebenszyklus, Handhabung
18
Transport
18
Verpackung
18
Lagerung
18
Außer Betrieb Nehmen
18
Wartung und Reinigung
19
Demontage
19
System Reparatur
20
Entsorgung
20
5 Zulassungen
21
UL Konformität
21
CE Konformität
22
Europäische Richtlinien und Normen für den Anlagenbauer
22
Safety Konformität (Funktionale Sicherheit) nach Maschinenrichtlinie
23
Konformität mit Rohs
23
Konformität mit REACH
23
Konformität mit EAC
24
6 Produktidentifizierung
25
Lieferumfang
25
Typenschild
25
Typenschlüssel
26
7 Technische Beschreibung
27
Die Digitalen Servoverstärker der Familie S700
27
Technische Daten
30
Nenndaten S7Xx0, 230V
30
Nenndaten S7Xx6, 110 / 230 V
31
Ein-/Ausgänge, Hilfsspannung
32
Anschlussstecker
32
Empfohlene Anzugsmomente
32
Absicherung
33
Umgebungsbedingungen, Belüftung, Einbaulage
33
Leiterquerschnitte
34
Motorhaltebremse
35
LED-Display
36
Masse-System
36
Dynamisches Bremsen
36
Ein- und Ausschaltverhalten
39
Verhalten IM Normalbetrieb
40
Verhalten IM Fehlerfall (bei Standardeinstellung)
41
Stopp-, Not-Halt- und Not-Aus Funktionen nach en 60204
42
Stopp
42
Not-Halt
43
Not-Aus
43
Sicherheitsfunktion STO
44
Sicherheitstechnische Kennzahlen
44
Sicherheitshinweise
45
Bestimmungsgemäße Verwendung
46
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
46
Einbauraum
46
Verdrahtung
46
Technische Daten
46
Anschluss
47
Funktionsbeschreibung
48
Sicherer Ablauf
49
Stromlaufplan Steuerstromkreis Einkanalig SIL Cl2/Pld (Beispiel)
50
Stromlaufplan Steuerstromkreis Zweikanalig SIL Cl2/Pld (Beispiel)
51
Stromlaufplan Steuerstromkreis Zweikanalig SIL Cl3/Ple (Beispiel)
52
Übersichtsplan Hauptstromkreis (Beispiel)
53
Funktionsprüfung
53
Einkanalige- und Zweikanalige Ansteuerung SIL CL2 / Pld
53
Zweikanalige Ansteuerung SIL CL3 / Ple
54
Berührungsschutz
55
Ableitstrom
55
Fehlerstromschutzschalter (FI)
55
Schutztrenntransformatoren
55
8 Mechanische Installation
56
Wichtige Hinweise
56
Leitfaden zur Mechanischen Installation
56
Montage
57
Abmessungen
58
Lüfteranbau
59
9 Elektrische Installation
60
Wichtige Hinweise
60
Leitfaden zur Elektrischen Installation
61
Verdrahtung
62
Schirmanschluss an der Frontplatte
63
Motorstecker X9 mit Schirmanschluss
63
Technische Daten Anschlussleitungen
64
Komponenten eines Servosystems
65
Blockschaltbild
66
Steckerbelegung
67
Anschlussplan (Übersicht)
68
Spannungsversorgung
69
Anschluss an Unterschiedliche Versorgungsnetze
69
Typen S7Xx0
69
Typen S7Xx6
70
Hilfsspannung (X4)
71
Netzanschluss (X0), Dreiphasig
71
Netzanschluss (X0), Zweiphasig ohne Neutralleiter
71
Netzanschluss (X0), Einphasig mit Neutralleiter
72
Zwischenkreis (X8)
73
Zwischenkreis Topologie
74
Externer Bremswiderstand (X8)
75
Kondensatormodule KCM (X8)
75
Motorleistung und Motorhaltebremse (X9)
77
Rückführsysteme
78
Primäre und Sekundäre Feedbacktypen
79
SFD3 (X1), Ein-Kabel Anschluss
80
HIPERFACE DSL (X1), Ein-Kabel Anschluss
81
Resolver (X2)
82
Sinus Encoder mit Biss Analog (X1)
83
Encoder mit Biss Digital (X1)
84
Sinus Encoder mit Endat 2.1 (X1)
85
Encoder mit Endat 2.2 (X1)
86
Sinus Encoder mit HIPERFACE (X1)
87
Sinus Encoder mit SSI (X1)
88
Sinus Encoder ohne Datenspur (X1)
89
Sinus Encoder mit Hall (X1)
90
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 5V, 1,5Mhz (X1)
91
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 5V, 350Khz (X1)
92
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 5V, 350Khz mit Hall (X1)
93
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 24V (X3)
94
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 24V mit Hall (X3, X1)
95
SSI Absolutgeber (X1)
96
Hall-Geber (X1)
97
Elektronisches Getriebe, Master-Slave-Betrieb
98
Signalquellen
98
Anschluss an Schrittmotor-Steuerungen (Puls-Richtung)
99
Puls/Richtungs-Geber mit 24V-Signalpegel (X3)
99
Puls/Richtungs-Geber mit 5V-Signalpegel (X1)
99
Master-Slave Betrieb
100
Anschluss an S700 Master, 5V-Pegel (X1)
100
Anschluss an S700 Master, 5V-Pegel (X5)
100
Encoder Emulation, Positionsausgabe
101
Inkrementalgeberausgabe ROD (Aquadb) (X1)
101
SSI-Ausgabe (X1)
102
Digitale und Analoge Ein- und Ausgänge
103
Analoge Eingänge (X3B)
103
Digitale Eingänge (X3A und X3B, X4A und X4B)
104
Stecker X4A/B
104
Stecker X3A und X3B
105
Digitale Ausgänge (X3A und X3B)
106
RS232 Schnittstelle, PC-Anschluss (X6)
107
CAN-Bus Schnittstelle (X6)
108
Ethernet Schnittstelle (X7)
109
Speicherkarte
110
10 Inbetriebnahme
111
Wichtige Hinweise
111
Inbetriebnahmesoftware
112
Bestimmungsgemäße Verwendung
112
Software-Beschreibung
112
Hardware-Voraussetzungen, Betriebssysteme
113
Installation unter WINDOWS
113
Quickstart, Schnelltest des Antriebs
114
Vorbereitung
114
Verbinden
116
Wichtige Bildschirmelemente
117
Setup Wizard
118
Basiseinstellungen
118
Einheiten
119
Motor (Linear) und Feedback
120
Motor (Rotatorisch) und Feedback
120
Parameter Speichern und Neustart
121
Service Funktionen (Tippbetrieb)
121
Weitere Einstellmöglichkeiten
122
Mehrachssysteme
123
Tastenbedienung und LED Display
123
Bedienung
124
Statusanzeige
124
Struktur des Standardmenüs
124
Struktur des Detaillierten Menüs
125
Fehlermeldungen
126
Warnmeldungen
127
Beseitigung von Störungen
128
11 Erweiterungen
129
Erweiterungskarten für Schacht
129
Leitfaden zur Installation der Erweiterungskarten in Schacht
129
Erweiterungskarte -I/O-14
130
Eingeben einer Fahrsatznummer (Beispiel)
130
Leuchtdioden
130
Technische Daten
130
Steckerbelegung (Default)
131
Anschlussbild (Default)
132
Erweiterungskarte -PROFIBUS
133
Anschlussbild
133
Anschlusstechnik
133
Erweiterungskarte -SERCOS
134
Anschlusstechnik
134
Leuchtdioden
134
Anschlussbild
135
Setup
135
Erweiterungskarte - DEVICENET
136
Anschlusstechnik, Anschlussbild
136
Kombinierte Modul- und Netzwerkstatus-LED
137
Setup
137
Buskabel
138
Erweiterungskarte -SYNQNET
139
NODE ID-Schalter
139
NODE LED-Tabelle
139
Synqnet-Anschlüsse, Stecker X21B und X21C (RJ-45)
139
Anschlussbild Digitale Ein- und Ausgänge, Stecker X21A
140
Digitale Ein- und Ausgänge, Stecker X21A (Subd, 15-Polig, Buchse)
140
Erweiterungskarte - FB-2To1
141
Pinbelegung
141
Anschlussbeispiel Biss Digital (Primär) und Sincos (Sekundär)
142
Erweiterungsmodul -2CAN
143
Anschlusstechnik
143
Einbau
143
Anschlussbelegung
144
Einstellen der Stationsadresse und Übertragungsrate
144
Erweiterungskarten für Schacht
145
Leitfaden zur Installation der Erweiterungskarten in Schacht
145
Option "F2", Geregelter Lüfter
145
Erweiterungskarten "Posi/O" und Posi/O-Monitor
146
Feedback
147
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 5V (X5, X1)
147
Inkrementalgeber ROD (Aquadb) 5V mit Hall (X5, X1)
148
SSI Absolutgeber (X5, X1)
149
Sinus Encoder mit SSI (X5, X1)
150
Anschluss an S700 - Master, 5V-Pegel (X5)
151
Anschluss an Schrittmotor-Steuerung mit 5V-Signalpegel (X5)
151
Elektronisches Getriebe, Master-Slave-Betrieb (X5)
151
Encoder-Emulation (X5)
152
Inkrementalgeberausgabe ROD (Aquadb) (X5)
152
SSI-Ausgabe (X5)
153
Analoge Ausgänge ANALOG-OUT 1 und
154
Analoge Ein- und Ausgänge
154
Analoge Eingänge ANALOG-IN 3 und
154
Erweiterungskarten für Schacht
155
Leitfaden zur Installation der Erweiterungskarten in Schacht
155
Option "F2", Geregelter Lüfter
155
Erweiterungskarte "Posi/O" und Posi/O-Monitor
155
Erweiterungskarte "Safety 2-2" (S4)
156
Sichere Antriebsfunktionen S2
156
Sicherheitshinweise S2
156
Anschlussbild Versorgungsspannung S2
157
Sichere Eingänge und Ausgänge S2
157
Erweiterungskarte "Safety 1-2" (S3)
158
Sichere Antriebsfunktionen S1
158
Sicherheitshinweise S1
158
Anschlussbild Versorgungsspannung S1
159
Externer Geber S1
159
Sichere Eingänge und Ausgänge S1
159
12 Anhang
160
Glossar
160
Bestellnummern
162
Servoverstärker
162
Memory Card
162
Erweiterungskarten
163
Abdeckungen für Erweiterungsschächte
163
Schacht
163
Gegenstecker
163
13 Index
165
14 Bisher Erschienene Ausgaben
169
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kollmorgen S703
Kollmorgen S70302
Kollmorgen S70301
Kollmorgen S700 Serie
Kollmorgen S701
Kollmorgen S700 series
Kollmorgen S706
Kollmorgen S70102
Kollmorgen S70101 Serie
Kollmorgen S70601
Kollmorgen Kategorien
Verstärker
Servoantriebe
Servomotoren
Module
Terminals
Weitere Kollmorgen Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen