Fehler
Anzeige
code
346
346:Kesselpumpe Q10 fehlt
347
347:Fest'kessel Vergl'fühler
348
348:Fest'kess Adressfehler
349
349:Puffer'ventil Y15 fehlt
350
350:Puffer Adressfehler
351
351:Vor/Zu'pu Adressfehler
352
352:hyd'Weiche Adressfehler
353
353:Kaskad'fühler B10 fehlt
366
366:Raumtemp'fühler Hx
371
371:Vorlauftemperatur HK3
372
372:Temperaturwächter HK3
388
388:TWW Fühl' keine Funktion
452
452:HX1 keine Funktion
453
453:HX3 keine Funktion
511
511: Legionellentemp Zirk'leit
11.3
Störungscodes Feuerungsautomat
11.4
Entriegelung des Luftdruckschalters
7649261 - 20 - 31012019
Beschreibung des Fehlers
Feststoffkesselpumpe Q10 fehlt
Feststoffkessel Vergleichsfühler fehlt
Feststoffkessel Adressfehler
Pufferspeicher-Rücklaufventil Y15 fehlt
Pufferspeicher Adressfehler
Vorregler/Zubringerpumpe Adressfühler
Hydraulische Weiche Adressfehler
B10 Kaskadenfühler fehlt
Raumtemperaturfühler Hx Fühlerfehler
Der Vorlaufwert HK3 ist kleiner als der Sollwert
Sicherheitstemperaturbegrenzer HK3
Trinkwasserfühler ohne Funktion
Wichtig:
Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es können weitere
Fehlercodes angezeigt werden. Wenden Sie sich an den
zugelassenen technischen Kundendienst.
Wichtig:
Wenn der Fehlercode weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich
bitte an den zugelassenen Kundendienst.
Störungen beim Verbrennungsvorgang werden durch Blinken der
Kontrollleuchte am Ölfeuerungsautomaten angezeigt:
Tab.28
Störungscodes Feuerungsautomat
Ereignis
Alarm
Falschlicht
Keine Flamme am Ende der Sicherheitszeit
Mehr als 3 Wiederstarts in einer Periode
Max. Wartezeit Ölvorwärmer überschritten (10
min)
Versorgungsspannung > 264 V
Unterspannung <170 V (automatisch)
Anlagefehler (EMV)
(1) Ölzufuhr prüfen, Luftdruckwächter Brennerraum hat ausgelöst, entriegeln
(siehe Abb.64, Seite 150)
Ist der Abgasweg nicht frei oder kann das Kondenswasser nicht frei
abfließen, wird der Brenner aufgrund eines zu hohen Drucks im
Brennerraum abgeschaltet (131: Brennerstörung). Zur Störungsbehebung
müssen nach der Störungsbehebung (Abgasweg frei, Kondenswasser
kann abfließen) sowohl der Feuerungsautomat als auch der
Luftdruckschalter entriegelt werden. Die Entriegelung des
Luftdruckschalters erfolgt durch den Entriegelungsknopf am
Luftdruckschalter (siehe Abb.). Die Entriegelung des Feuerungsautomaten
erfolgt durch die Entriegelungstaste Feuerungsautomat am
Kesselschaltfeld des BOB (Abb.9, Seite 23).
11 Fehlerbehebung
Blinkcode
Dauerlicht
2 x Blinken
3 x Blinken
(1)
4 x Blinken
5 x Blinken
6 x Blinken
8 x Blinken
Konstantes Blinken
149