10 Wartung
Abb.61
Betriebsschalter
1
Abb.62
Anbringen des Wasserschlauchs
4
5
Abb.63
Manometer-Anzeige
6
2
1
RA-0000771
146
1. Heizkessel am Betriebsschalter ausschalten
2. Sicherstellen, dass die Absperrventile HR und HV an der Rückseite
3. Frontverkleidung entfernen
RA-0000765
4. Schutzkappe vom Kessel-Füll- und Entleerungshahn (KFE-Hahn)
5. Wasserschlauch auf die Schlauchtülle schieben und mit einer
RA-0001199
6. Erst KFE-Hahn, dann Wasserhahn langsam aufdrehen. Der Wert
7. Erst Wasserhahn zudrehen, dann KFE-Hahn schließen
8. Wasserschlauch entfernen
3
9. Schutzkappe wieder auf KFE-Hahn aufsetzen
10. Heizkessel am Betriebsschalter wieder einschalten
11. Heizungsanlage auf Dichtheit kontrollieren
des BOB geöffnet sind
entfernen und Schlauchtülle aufschrauben
Schlauchschelle sichern
sollte zwischen 1,0 und 2,5 bar liegen und wird am Manometer des
Rücklaufverteilers abgelesen.
Gefahr!
Vergiftungsgefahr!
Der Wasserschlauch ist unbedingt nach dem Befüllen zu
entfernen, da es unter Umständen zu einem Rückfluss des
Heizungswassers in das Trinkwassernetz und somit zu
Verunreinigungen kommen kann, die evtl. zu
Gesundheitsschäden führen können.
Wichtig:
Falls die Heizkörper nicht warm werden: Heizkörper entlüften.
7649261 - 20 - 31012019