7649261 - 20 - 31012019
prozentuale Vorlauferhöhung bei minimaler Drehzahl der
Heizkreispumpe. Erst wenn der maximal erlaubte Vorlaufsollwert
erreicht wird, wird die Drehzahl erhöht.
Pumpendrehzahl Minimum (882, 1182, 1482)
Über diese Funktion ist die minimale Drehzahl für die Heizkreispumpe
definierbar.
Pumpendrehzahl Maximum (883, 1183, 1483)
Über diese Funktion ist die maximale Drehzahl für die Heizkreispumpe
definierbar.
Kennliniekorr bei 50% Drehz (888, 1188, 1488)
Korrektur des Vorlaufsollwertes bei Reduktion der Pumpendrehzahl um
50%. Die Korrektur wird berechnet aus der Differenz aus Vorlaufsollwert
gemäß Heizkennlinie und aktuellem Raumsollwert.
Vorl'sollwertkorr Drehz'reg (890, 1190, 1490)
Hier kann festgelegt werden, ob die berechnete Vorlaufsollwertkorrektur in
die Temperaturanforderung mit aufgenommen wird oder nicht.
Nein: Die Temperaturanforderung bleibt unverändert. Der berechnete
Korrekturwert wird nicht addiert.
Ja: Die Temperaturanforderung enthält die berechnete
Vorlaufsollwertkorrektur.
Betriebsartumschaltung (900, 1200, 1500)
Bei externer Umschaltung der Betriebsart per Hx kann ausgewählt
werden, ob bei Automatikbetrieb vom Komfortsollwert auf den
Frostschutzsollwert oder Reduziertsollwert umgeschaltet wird.
9.2.7
Trinkwasser
Der BOB regelt die Trinkwassertemperatur gemäß Zeitprogramm oder
dauernd auf den jeweils gewünschten Sollwert. Der Vorrang der
Trinkwasserladung gegenüber der Raumheizung ist dabei einstellbar. Der
Regler verfügt über eine einstellbare Legionellenfunktion, welche die
Legionellen im Speicher und in der Zirkulationsleitung bekämpft. Die
Regelung der Zirkulationspumpe erfolgt gemäss wählbarem Zeitprogramm
und Betriebsart auf den gewünschten Sollwert.
Betriebsart (1600)
Über die "Betriebsart" kann die Trinkwasserladung Ein, Aus oder auf Eco-
Betrieb geschaltet werden.
Aus: dauernder Betrieb auf den Trinkwasser-Frostschutzsollwert (5 °C).
Ein: die Trinkwasserladung erfolgt automatisch auf den Trinkwasser-
Nennsollwert oder den Trinkwasser-Reduziertsollwert anhand der
eingestellten Trinkwasserfreigabe.
Nennsollwert (1610)
Einstellen des Trinkwassertemperatur-Nennsollwertes.
Reduziertsollwert (1612)
Einstellen des Trinkwasser-Reduziertsollwertes.
Nennsollwert Maximum (1614)
Einstellen des maximalen Trinkwassertemperatur-Nennsollwertes.
Freigabe (1620)
24h/Tag: Die Trinkwassertemperatur wird unabhängig von
Zeitprogrammen dauernd auf den Trinkwassertemperatur-Nennsollwert
geregelt.
9 Einstellungen
91