Umwelthinweis
Aus dem Fahrzeug austretende Betriebsflüssigkeiten sind umweltschädlich.
Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig den Boden unter dem Fahrzeug. Sind
dort durch Öl oder durch andere Betriebsflüssigkeiten verursachte Flecken zu
sehen, bringen Sie das Fahrzeug zwecks Überprüfung zu einem
Fachbetrieb.
Motorhaube öffnen
Die Motorraumklappe wird von innen entriegelt.
Sicher ist sicher
Abb. 154 Ausschnitt aus
dem Fußraum auf der
Fahrerseite: Entriege-
lungshebel für die Motor-
raumklappe
Bedienungshinweise
Achten Sie vor dem Öffnen der Motorraumklappe darauf, dass sich
die Wischerarme in Ruhestellung befinden.
– Ziehen Sie den Hebel unter der Instrumententafel
Pfeilrichtung. Die Motorraumklappe wird durch Federwirkung
entriegelt ⇒
.
– Heben Sie die Motorraumklappe am Entriegelungshebel (Pfeil)
an und öffnen Sie die Motorraumklappe.
– Rasten Sie die Haltestange aus und setzen Sie sie in die dafür
vorgesehene Aufnahme in der Motorraumklappe ein.
ACHTUNG!
Heißes Kühlmittel kann Verbrühungen verursachen!
•
Öffnen Sie niemals die Motorraumklappe, wenn Sie bemerken, dass
Dampf, Rauch oder Kühlmittel aus dem Motorraum austritt.
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
Abb. 155 Riegel der
Motorraumklappe
⇒ Abb. 154
in
Technische Daten
227