Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Licht Und Sicht; Licht Ein- Und Ausschalten - Seat ALTEA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTEA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Licht und Sicht

Licht

Licht ein- und ausschalten

Standlicht einschalten
– Drehen Sie den Lichtschalter
Fahrlicht einschalten
– Drehen Sie den Lichtschalter in Stellung
Licht ausschalten
– Drehen Sie den Lichtschalter in Stellung 0.
Sicher ist sicher
Abb. 72 Ausschnitt aus
der Instrumententafel:
Schalter für die Leuchten,
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte
⇒ Abb. 72
in Stellung
.
.
Bedienungshinweise
Nebelscheinwerfer einschalten*
– Ziehen Sie den Schalter aus der Position
ersten Raste heraus. Das Symbol
auf.
Nebelschlussleuchte einschalten (Fahrzeuge mit
Nebelscheinwerfern)
– Ziehen Sie den Schalter aus der Position
zweiten Raste heraus ⇒
strument leuchtet auf.
Nebelschlussleuchte einschalten (Fahrzeuge ohne
Nebelscheinwerfer)
– Ziehen Sie den Schalter bis zum Anschlag aus der Position
ganz heraus. Eine Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet
auf.
ACHTUNG!
Fahren Sie niemals mit Standlicht – Unfallgefahr! Das Standlicht ist nicht
hell genug, um die Straße vor Ihnen genügend auszuleuchten oder um von
anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Schalten Sie deshalb
bei Dunkelheit oder schlechter Sicht immer das Fahrlicht ein.
Hinweis
Das Fahrlicht leuchtet nur bei eingeschalteter Zündung. Beim Einschalten
der Zündung wird automatisch das Standlicht eingeschaltet.
Rat und Tat
Licht und Sicht
oder
bis zur
im Lichtschalter leuchtet
oder
bis zur
. Eine Kontrollleuchte im Kombiin-
Technische Daten
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis