Federung
Einstellen der Federvorspannung
•
Für das Einstellen der Federvorspannung ist der Einsteller [A] zu
drehen.
Die normale Einstellung für einen durchschnittlich großen Fahrer
mit einem Gewicht von 68 kg ohne Beifahrer und ohne Zubehör
ist 14 mm [B] von oben gemäß Abbildung.
Überstand des Einstellers (von oben)
Normal:
Nutzbarer Bereich:
ACHTUNG
Wenn die beiden Einsteller nicht in der gleichen Position
stehen, wird das Handling beeinträchtigt und das Fahren
kann gefährlich werden.
Für durchschnittliches Fahren kann die Federvorspannung weich
eingestellt sein. Für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit oder mit
einem Beifahrer sollte die Dämpfung jedoch härter eingestellt
werden. Wenn die Dämpfung zu weich oder zu hart zu sein
scheint, ist sie gemäß nachstehender Tabelle einzustellen.
Federwirkung
Stellung des Dämpfungs-
Einstellers
kraft
20 mm
Schwach
5 mm
Stark
Ausbau (pro Gabelbein)
•
Folgende Teile entfernen:
Untere und obere Verkleidungen (siehe Abschnitt Rahmen
und Fahrgestell)
Vorderrad (siehe Abschnitt Räder/Reifen)
Vorderrad-Kotflügel (siehe Abschnitt Rahmen und Fahrgestell)
Wenn die Gabel zerlegt werden soll, sind vorher der Bolzen der
Lenkerhalterung [A], der obere Gabelklemmbolzen [B] und der
obere Gabelbolzen [C] zu lösen.
ANMERKUNG
Zuerst den Bolzen der Lenkerhalterung und den oberen Gabel-
klemmbolzen lösen, dann den oberen Bolzen.
•
Den Bolzen der Lenkerhalterung [A], den oberen Gabelklemm-
bolzen [B] und den unteren Gabelklemmbolzen [C] lösen.
•
Das Gabelbein mit einer Drehbewegung nach unten herausdre-
hen.
Kawasaki
14 mm
5 - 20 mm
Ein-
Belastung
Straße
stellung
Weich
Leicht
Gut
Hart
Schwer
Schlecht
Geschwin-
digkeit
Niedrig
Hoch
13-6
Vorderradgabel
ZX-6R