Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Anwenderhandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FT-Eingang 1
2341
2351 ... 2354
Verknüpfung mit Konstanten
2380 ... 2392
Verknüpfung mit digitaler globaler Signalquelle der Funktionentabelle
2401 ... 2416
Verknüpfung mit analogem Ausgang (
einer FT-Anweisung
2501 ... 2504
2511 ... 2514
2521 ... 2524
2531 ... 2534
2551 ... 2554
2561 ... 2564
Verknüpfung mit analogem Festwert
2601 ... 2604
2611 ... 2614
2621 ... 2624
2631 ... 2634
2641 ... 2644
2651 ... 2654
2661 ... 2664
2671 ... 2674
2681 ... 2684
2380 ... 2392 – Hilfsgrößen (Konstanten) und globale Flags (Zustandssignale)
2380 - „0,00 (Null Prozent)":
Die Hilfsgröße hat den konstanten Wert 0%.
2381 - „100,00 (Hundert Prozent)":
Die Hilfsgröße hat den konstanten Wert 100%
2382 - „327,67 (Maximalwert)":
Die Hilfsgröße hat den konstanten Wert 327,67%
2383 - „0XFFF (für bitweise Verknüpfung)":
Die Hilfsgröße hat den konstanten hexadezimalen Wert 0xFFFF und kann für bitweise Verknüp-
fungen genutzt werden.
2384 - „Fmax (100)":
Die Hilfsgröße hat den konstanten Wert 100% von F
quenz
419).
2385 - „Motorbemessungsstrom im aktuellen Datensatz":
Die Hilfsgröße ist auf den Parameterwert
gen. Der konstante Wert liegt als Prozentwert am Eingang der FT-Anweisung: 100% entspricht
dem Wert des Motorbemessungsstroms.
2386 - „Kurzzeit-Überlaststrom (ILIMIT)":
Die Hilfsgröße ist auf den typabhängigen Überlaststrom bezogen. Der konstante Wert liegt als
Prozentwert am Eingang der FT-Anweisung: 100% entspricht dem Wert des Überlaststroms.
03/09
03/09
Mögliche Signalquellen für
FT-Eingang 2
1344,
1345,
Istposition der Tabellenpositionierung
Allgemeine Quelle aus P. 1383 Index 1 ... 4
Hilfsgrößen (Konstanten) und globale Flags (Zustandssignale)
FT-Ausgangspuffer 1 ... 16
FT-Ziel Ausgang 1
FT-Ausg. Frequenz 1 ... 4
FT-Ausg. Strom 1 ... 4
FT-Ausg. Prozent 1 ... 4
FT-Ausg. Spannung 1 ... 4
FT-Ausg. Anwender 1 ... 4
FT-Merker 1 ... 4
Festw. Frequ. aus P. 1388 Index 1 ... 4
Festw. Strom aus P. 1389 Index 1 ... 4
Festw. Proz. aus P. 1390 Index 1 ... 4
Festw. Spg. eff. aus P. 1391 Index 1 ... 4
Festw. Spg. Sp. aus P. 1391 Index 1 ... 4
Festw. allg. aus P. 1395 Index 1 ... 4
Festw. Position aus P. 1392 Index 1 ... 4
Festw. Geschw. Pos. P. 1393 Index 1 ... 4
Festw. Rampe Pos. P. 1394 Index 1 ... 4
Bemessungsstrom
Funktionentabelle
Funktionentabelle
FT-Eingang 3
FT-Eingang 4
1346,
FT-Ziel Ausgang 2
1350,
(von Parameter
max
371 im aktuellen Datensatz bezo-
1347
1351)
Maximale Fre-
43
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis