Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Anwenderhandbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Prozentwerte [%] haben zwei Dezimalstellen.
Zum Beispiel: Wert 12345
5.3.12
Par# Typ
E1
1344
E2
1345
E3
1346
E4
1347
FT-Anweisung
Beschreibung:
Der Eingangswert an E1 wird mit 3 potenziert.
3
A1
=
A
2
=
E1
Beispiel: E1 = 130,00%; A1 = E1
Der Ausgangswert wird auf ±P2 begrenzt.
Solange der Zustand TRUE an E4 (Master Reset) anliegt, ist der Ausgangswert A1 gleich 0.
Hinweis:
Prozentwerte [%] haben zwei Dezimalstellen.
Zum Beispiel: Wert 12345
5.3.13
Par# Typ
E1
1344
E2
1345
E3
1346
E4
1347
FT-Anweisung
Beschreibung:
Aus dem Eingangswert an E1 wird die Quadratwurzel gezogen.
A1
=
A
2
=
E
Hinweis:
Da die Wurzel aus einer negativen Zahl kein reelles Ergebnis hat, wird aus dem Betrag des Ein-
gangswertes die Wurzel gezogen und das Vorzeichen auf den Ausgangswert übertragen.
A1 =
1 E
;
Beispiel:
Positiver Eingangswert
Negativer Eingangswert
Der Ausgangswert wird auf ±P2 begrenzt.
Solange der Zustand TRUE an E4 (Master Reset) anliegt, ist der Ausgangswert A1 gleich 0.
Hinweis:
Prozentwerte [%] haben zwei Dezimalstellen.
Zum Beispiel: Wert 12345
116
116
= 123,45% = 1,2345
IN
[362] X³
Funktion
%
Eingangswert
-
-
-
-
b
Master Reset
1343 = „362 - Kennlinie x^3"
3
= 219,70%
= 123,45% = 1,2345
IN
[363] √X
Funktion
%
Eingangswert
-
-
-
-
b
Master Reset
1343 = „363 - Wurzel(x)"
1
+
E1
A1
=
+
E1
E1
A1
=
E1
= 123,45% = 1,2345
IN
Par#
Typ
A1
1350
%
A1 =
A2
1351
%
invertierter Ausgang = -A1
P1
1348
-
-
P2
1349
%
Begrenzung des Ausgangswertes
Par#
Typ
A1
1350
%
A1=
A2
1351
%
invertierter Ausgang = -A1
P1
1348
-
-
P2
1349
%
Begrenzung des Ausgangswertes
E1 = 130,00%
E1 = -130,00%
Funktionentabelle
Funktionentabelle
Funktion
3
E1
Funktion
1 E
A1 = 114,02%
A1 = -114,02%
03/09
03/09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis