Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibindex Und Leseindex Für Den Analogen Eingangspuffer Und Ft-Festwerte - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei nicht-flüchtiger Speicherung (0...16) sind die geänderten Werte auch nach einem Wieder-
einschalten der Spannungsversorgung vorhanden.
Bei flüchtiger Speicherung (17...33) werden die Daten nur im RAM gespeichert. Wird das Gerät
ausgeschaltet, gehen diese Daten verloren und beim Wiedereinschalten werden die Daten aus
dem EEPROM geladen.
Vorsicht!
Das Schreiben des EEPROM ist auf ca. 1 Million mal beschränkt. Das Überschreiten
dieser Anzahl kann Schäden am Gerät verursachen.
Es gilt folgende Beziehung:
Eingangspuffer RAM = Eingangspuffer EEPROM +17
Schreibindex und Leseindex für den digitalen Eingangspuffer, Beispiel
VPlus
Parameter
FT-Schreibindex (FT-Eingangspuffer)
FT-Leseindex (FT-Eingangspuffer)
FT-Eingangspuffer
VTable
Funktionentabelle: Eingangspuffer
FT-Eingangspuffer
3.1.3 Schreibindex und Leseindex für den analogen Eingangspuffer
und FT-Festwerte
Über den Schreibindex und Leseindex wird der Index der „Eingangspuffer analog"-Tabelle fest-
gelegt, dessen Parameter geschrieben oder gelesen werden sollen. VTable verwendet automa-
tisch die Parameter zum Schreiben und Lesen. Die Schreibe- und Leseparameter werden für die
Parametrierung über die Tastatur einer Bedieneinheit oder über ein Bussytem (zum Beispiel
PROFIBUS) benötigt.
Schreibindex und Leseindex zum Parametrieren und Auslesen der „Eingangspuffer
analog"-Tabelle über die Software VPlus
Die „Eingangspuffer analog"-Tabelle kann in der Bedienoberfläche VPlus oder in der Funktio-
nentabelle VTable parametriert werden. In der Bedienoberfläche VPlus kann über den Parame-
FT-Schreibindex (FT-Eing. analog)
ter
eingestellt werden. Der ausgewählte Index entspricht einer Tabellenspalte in der „Eingangspuf-
fer analog"-Tabelle. Die Einstellungen der Parameter 1379 bis 1397 werden in den eingestell-
ten Index der „Eingangspuffer analog"-Tabelle übernommen. Über den Parameter
Leseindex (FT-Eing. analog)
gangspuffer analog"-Tabelle ausgelesen werden.
Nr.
1377 FT-Schreibindex (FT-Eing. analog)
1378 FT-Leseindex (FT-Eing. analog)
Einstellungen für feste Parametrierung
(nicht-flüchtig):
0: alle Eingangspuffer im EEPROM
1 ... 4: einzelner Eingangspuffer im EEPROM
03/09
03/09
1360
1361
1362
...
...
...
1362
1377 ein Index der Tabelle „Eingangspuffer analog"
1378 können die Werte eines eingestellten Index aus der „Ein-
Parameter
Beschreibung
Funktionentabelle
Funktionentabelle
D-Satz 0
3
3
75 - S6IND
Index 1
Index 2
70 - FU-Freigabe
71 - S2IND
Einstellung
Min.
Max.
0
9
0
9
Einstellungen für nicht-feste Parametrierung
(flüchtig):
5: alle Eingangspuffer im RAM
6 ... 9: einzelner Eingangspuffer im RAM
Index 3
75 - S6IND
FT-
Werkseinst.
1
1
23
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis