Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza 2015 Betriebsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Säubern Sie regelmäßig die Scheibenwi-
scherblätter und alle Fensterscheiben.
Erneuern Sie die Scheibenwischerblätter
jährlich ein- bis zweimal.
VORSICHT
Defekte oder verschmutzte Scheibenwi-
scherblätter können die Windschutzscheibe
zerkratzen.
Die Fensterscheiben nicht mit Kraftstoff,
Nagellackentferner, Lackverdünner oder ähn-
lichen Flüssigkeiten reinigen. Dadurch kön-
nen die Scheibenwischerblätter beschädigt
werden.
Bewegen Sie niemals den Scheibenwischer
oder den Scheibenwischerarm mit der Hand.
Sie könnten beschädigt werden.
Um Beschädigungen der Motorraumklappe
und der Scheibenwischerarme zu vermeiden,
die Wischerarme der Frontscheibenwischer
erst nach vorne klappen, wenn sie sich in der
Servicestellung befinden.
Hinweis
Die Wischerarme können nur dann in die
Servicestellung gebracht werden, wenn die
Motorraumklappe vollständig geschlossen
ist.
Die Servicestellung können Sie beispiels-
weise auch nutzen, wenn Sie im Winter die
Frontscheibe mit einer Abdeckung vor Verei-
sung schützen wollen.
66
Grundsätzliches
Scheibenwischerblatt der Heckschei-
be auswechseln
Heckwischerblatt abnehmen und
Abb. 73
einsetzen.
Ein einwandfreies Scheibenwischblatt sorgt
für klare Sicht. Beschädigte Scheibenwi-
scherblätter sollten umgehend gewechselt
werden.
Wischerblatt abnehmen
Klappen Sie den Scheibenwischerarm von
der Heckscheibe weg.
Schieben Sie den Wischerblattadapter in
Pfeilrichtung und ziehen Sie das Wischerblatt
›››
Abb. 73
A ab.
Wischerblatt befestigen
Halten Sie mit einer Hand das obere Ende
des Wischerarms fest.
Positionieren Sie das Wischerblatt wie in
›››
Abb. 73
B gezeigt und schieben Sie den
Adapter, bis er einrastet.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Scheibenwischerblattes und wechseln Sie es,
wenn nötig.
Wenn das Wischerblatt rubbelt, sollte es bei
Beschädigung erneuert oder bei Verschmut-
zung gereinigt werden.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben
werden kann, wenden Sie sich bitte an einen
Fachbetrieb.
ACHTUNG
Nur fahren, wenn eine klare Sicht durch alle
Fensterscheiben besteht.
Säubern Sie regelmäßig die Heckwischer-
blätter und alle Fensterscheiben.
Erneuern Sie die Scheibenwischerblätter
jährlich ein- bis zweimal.
VORSICHT
Defekte oder verschmutzte Scheibenwi-
scherblätter können die Heckscheibe zerkrat-
zen.
Reinigen Sie niemals die Fensterscheiben
mit Kraftstoff, Nagellackentferner, Lackver-
dünner oder ähnlichen Flüssigkeiten, da dies
die Wischerblätter beschädigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis