Taste
Menüwechsel im Kombiinstru-
F
Sprachsteuerung einschal-
G
ten/ausschalten
Nächster/vorheriger gespei-
Drehen
H
cherter Sender
Einstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom-
Drücken
H
biinstrument je nach Menü-
a)
Je nach Fahrzeugaustattung.
b)
Während eines aktiven Telefongesprächs, ansonsten Radio-/Media-Funktion (außer AUX).
c)
Nur wenn sich das Kombiinstrument im Audio-Menü befindet.
Öffnen und Schließen
Zentralverriegelung
Beschreibung
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zent-
rales Ent- und Verriegeln aller Türen und der
Heckklappe.
Über folgende Schließsysteme lässt sich die
Zentralverriegelung bedienen:
120
Radio
Media (außer AUX)
Menüwechsel im Kombiinstru-
ment
ment
Sprachsteuerung einschal-
a)
ten/ausschalten
Nächstes/vorheriges
c)
Lied/Track
Einstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom-
biinstrument je nach Menü-
punkt
punkt
●
Schlüssel, in den Schließzylinder der Fah-
rertür stecken und in Öffnungsrichtung dre-
hen. Je nach Version des Fahrzeugs werden
alle Türen entriegelt, oder es wird nur die
Fahrertür entriegelt. Beim Verriegeln des
Fahrzeugs mit dem Schlüssel werden alle Tü-
ren verriegelt.
●
Zentralverriegelungstaste innen
Seite
9.
te
123.
●
Funkschlüssel, über die im Schlüssel integ-
rierten Tasten
Bedienung
AUX
Menüwechsel im Kombiinstru-
ment
Sprachsteuerung einschal-
a)
a)
ten/ausschalten
Einstellung im Menü des Kom-
biinstruments, je nachdem in
c)
welchem man sich befindet
Einstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom-
biinstrument je nach Menü-
punkt
›››
Sei-
›››
Seite
125.
a)
Telefon
Menüwechsel im Kombiinstru-
Menüwechsel im Kombiinstru-
ment
Sprachsteuerung einschal-
b)
Keine Funktion
Einstellung im Menü des Kom-
Einstellung im Menü des Kom-
biinstruments, je nachdem in
biinstruments, je nachdem in
welchem man sich befindet
welchem man sich befindet
Einstellung an der MFA oder
Einstellung an der MFA oder
Bestätigung Menüpunkt Kom-
Bestätigung Menüpunkt Kom-
biinstrument je nach Menü-
biinstrument je nach Menü-
punkt
Zur Verbesserung der Sicherheitszustände Ih-
res Fahrzeugs stehen Ihnen verschiedene
Systeme zur Verfügung:
–
Safesicherung „Safe*"
–
Selektive Entriegelung*
–
Automatische Verriegelung zum Schutz
gegen ungewolltes Öffnen
–
Geschwindigkeitsabhängige Verriege-
lung und automatische Entriegelung*
–
Sicherheitsentriegelung
a)
Navigation
ment
ten/ausschalten
punkt