B2420, WSM
Senken
Beim Bewegen des Hydraulikhebels in die Stellung
"Nach unten" wird der Ventilschieber (2) nach rechts
versetzt.
Durch das Eigengewicht des Anbaugeräts wird das
Öl durch T2 in das Getriebegehäuse zurückgedrückt,
das Anbaugerät sinkt.
Das an P P in das Steuerventil (1) gedrückte Öl und
fließt über T1 zum Getriebegehäuse zurück.
(1) Steuerventil
(2) Ventilschieber
Langsam nach unten (1/4-Zoll-Schrittsteuerung)
Beim Bewegen des Hydrauliksteuerhebels (3) in die
Stellung "LANGSAM NACH UNTEN" (B) wird der
Ventilschieber (2) ein Stück nach rechts versetzt.
Das an C in das Steuerventil (1) gedrückte Öl wird
durch die Bewegung des Hydrauliksteuerhebels (3)
nach T2 geleitet.
Da der Ventilschieber (2) zweistufig ist, wird der in
den Ölkanal IC zwischen Ventilschieber (2) und
Steuerventilgehäuse gedrückte Ölstrom gedrosselt, d. h.
an C strömt weniger Öl durch IC nach T2.
Der Hydrauliksteuerhebel (3) steuert das Ventil um
jeweils eine ungefähr 1/4-Zoll-Abwärtsbewegung des
Unterlenkerendes an.
(1) Steuerventil
(2) Ventilschieber
(3) Hydrauliksteuerhebel
P : Pumpenanschluss
C : Zylinderanschluss
T
: Behälteranschluss 1
1
T
: Behälteranschluss 2
2
8-M6
HYDRAULIKSYSTEM
P : Pumpenanschluss
C : Zylinderanschluss
T
: Behälteranschluss 1
1
T
: Behälteranschluss 2
2
9Y1210436HYM0008DE0
A : Nach unten
B : LANGSAM nach unten
C : LANGSAM nach oben
D : Nach oben
N : NEUTRAL-Stellung
IC : Ölkanal (Zylinderseite)
9Y1210436HYM0009DE0
KiSC issued 07, 2012 A