B2420, WSM
(2) Servolenkung
(1) Zahnbogenwelle
(2) Zahnstange (Kolben)
(3) Schneckenwelle
(4) Getriebegehäuse
(5) O-Ring
Die Eingangswelle (Wellenstumpf) (12) und die Schneckenwelle (3) sind über einen Drehstab (11) trennbar
miteinander verbunden. Ein Ende des Drehstabs ist mit einem Stift an den Wellenstumpf (12) geschlossen, das
andere Ende ist in das Ende der Schneckenwelle (3) gepresst.
Das Steuerventil besteht aus einer Hülse (15) und einem Schieber (12). Die Hülse ist mittels eines Stifts an die
Schneckenwelle (3) gekoppelt, der Schieber sitzt auf dem Wellenstumpf (12).
Sowie der Wellenstumpf (12) ein Lenkmoment in eine beliebige Richtung aufnimmt, übermittelt die
Zahnbogenwelle (1) mittels Lenkzwischenstange, Lenkstockhebel und weiterer Komponenten die Gegenkraft der
Reifen. Der Drehstab (11) wird dementsprechend einer Verdrehungskraft ausgesetzt. Hierdurch ändern Hülse (15)
und Schieber (12) ihre Stellung zueinander und beeinflussen den Ölweg in den rechten und den linken Zylinder.
(6) Öldichtring
(7) Verschlussschraube
(8) Stift
(9) Überdruckventil
(10) Ventilgehäuse
(11) Drehstab
(12) Wellenstumpf (Schieber)
(13) Stemmring
(14) Kugellager
7-M3
LENKUNG
(15) Hülse
(16) Lager
(17) Öldichtring
(18) Spieleinstellschraube
9Y1210436STM0003DE0
KiSC issued 07, 2012 A