B2420, WSM
(2) Steuerräder, Nockenwelle und Einspritzpumpennockenwelle
Stößel
1. Die Stößel aus dem Kurbelgehäuse bauen.
(Beim Zusammenbauen)
• Den Kontakt zwischen Stößeln und Nocken einer Sichtprüfung
unterziehen, das Laufbild prüfen. Wenn das Ergebnis nicht in
Ordnung ist, die Stößel austauschen.
• Die Stößel vor dem Einbau dünn mit Motoröl überziehen.
WICHTIG
• Die Stößel in ihre ursprünglichen Stößelführungen bauen.
Ventile
1. Die Ventilkappen (2) abnehmen.
2. Mit dem Ventilfederwerkzeug (1) auf den Ventilfederteller (4)
drücken und die Ventilkeile (3) entnehmen.
3. Ventilfederteller (4), Ventilfeder (5) und Ventilschaftdichtung (6)
ausbauen.
4. Das Ventil (7) ausbauen.
(Beim Zusammenbauen)
• Den Ventilschaft und die Ventilführungsbohrung waschen und
ausreichend Motoröl auftragen.
• Nach
dem
Einsetzen
Kunststoffhammer leicht auf den Schaft klopfen, damit sich die
Keile setzen.
WICHTIG
• Die Ventile in ihre ursprünglichen Ventilführungen bauen.
(1) Ventilfederwerkzeug
(2) Ventilkappe
(3) Ventilkeil
(4) Ventilfederteller
Lüfterantriebsriemenscheibe
1. Die Arretierung an das Schwungrad setzen.
2. Die
Halteschraube
ausbauen.
3. Die Lüfterantriebsriemenscheibe (2) mit einem Abzieher
ausziehen.
(Beim Zusammenbauen)
• Die
Markierungen
Lüfterantriebsriemenscheibe auf die Kurbelwelle bauen.
Halteschraube der Lüfter-
Anzugsmoment
antriebsriemenscheibe
(1) Kurbelwellenschraube
(2) Lüfterantriebsriemenscheibe
1-S32
9Y1210436ENS0038DE0
der
Ventilkeile
(5) Ventilfeder
(6) Ventilschaftdichtung
(7) Ventil
9Y1210436ENS0039DE0
(1)
der
Lüfterantriebsriemenscheibe
(3)
ausrichten
236 bis 245 N·m
24,0 bis 25,0 kp·m
174 bis 180 Fußpfund
(3) Ausrichtmarkierung
9Y1210436ENS0040DE0
MOTOR
mit
einem
und
die
KiSC issued 07, 2012 A