Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D4: Frequenzsollwert-Haltefunktion Und Aufwärts/Abwärts 2-Funktion - YASKAWA U1000 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<1> Bei den Regelverfahren AOLV/PM und CLV/PM werden die Einstellschritte und der Bereich in Prozent (0,0 bis 100,0 %) statt in Hz
angegeben.
<2> Bei den Regelverfahren AOLV/PM und CLV/PM werden die Einstellschritte und der Bereich in Prozent statt in Hz angegeben. Der
Einstellbereich ist 0,0 bis 40,0 %, und die Werkseinstellung ist 1,0 %.
Abbildung 5.45
zeigt die Beziehung zwischen Ausblendfrequenz und Ausgangsfrequenz.
Figure 5.45
Hinweis:1.Der Frequenzumrichter verwendet die aktive Hochlauf-/Tieflaufzeit zum Durchlaufen des spezifizierten Totbereichs, lässt jedoch
keinen Dauerbetrieb in diesem Bereich zu.
2. Bei Einstellung mehrerer Ausblendfrequenzen muss sichergestellt werden, dass sich die Parameter nicht überlappen.
d4: Frequenzsollwert-Haltefunktion und Aufwärts/Abwärts 2-Funktion
d4-01: Auswahl Frequenzsollwert-Haltefunktion
Dieser Parameter ist wirksam, wenn eine der folgenden digitalen Eingangsfunktionen verwendet wird.
• Haltefunktion für Hochlauf-/Tieflauframpe (H1-
• Aufwärts-/Abwärtsbefehl (H1-
• Aufwärts/Abwärts 2-Befehl (H1-
Parameter d4-01 legt fest, ob der Frequenzsollwert oder der Wert der Frequenzvorspannung (Aufwärts/Abwärts 2) bei
Eingabe eines Stoppbefehls oder bei einer Abschaltung der Stromversorgung gespeichert wird.
Nr.
d4-01
Der Betrieb ist abhängig von der Funktion, die mit Parameter d4-01 verwendet wird.
Einstellung 0: Deaktiviert
• Hochlauf-Haltefunktion
Der Haltewert wird auf 0 Hz zurückgesetzt, wenn der Stoppbefehl eingegeben oder die Spannungsversorgung des
Frequenzumrichters abgeschaltet wird. Der aktive Frequenzsollwert ist der Wert, den der Frequenzumrichter bei einem
Neustart verwendet.
• Aufwärts/Abwärts
Der Frequenzsollwert wird auf 0 Hz zurückgesetzt, wenn der Stoppbefehl eingegeben oder die Spannungsversorgung
des Frequenzumrichters abgeschaltet wird. Der Frequenzumrichter startet beim Wiedereinschalten bei 0 Hz.
• Aufwärts/Abwärts 2
Die Frequenzvorspannung wird nicht gespeichert, wenn der Stoppbefehl eingegeben wird oder 5 s, nachdem der
Aufwärts/Abwärts 2-Befehl freigegeben wurde. Die Aufwärts/Abwärts 2-Funktion startet mit einer Vorspannung von
0%, wenn der Frequenzumrichter neu gestartet wird.
YASKAWA Europe SIGP C710636 03A YASKAWA Frequenzumrichter U1000 Technisches Handbuch
Frequenz-
sollwert
Frequenz-
sollwert
verringert sich
Ausblend-
frequenz 3
d3-03
Abbildung 5.45 Ausblendfrequenz-Funktion
= 10 und 11)
= 75 und 76)
Parameterbezeichnung
Auswahl Frequenzsollwert-Haltefunktion
Ausblend-
frequenz-
breite (d3-04)
Ausblend-
frequenz-
breite (d3-04)
Ausblend-
frequenz-
breite (d3-04)
Ausblend-
Ausblend-
frequenz 2
frequenz 1
d3-02
d3-01
= A)
5.4 d: Sollwerteinstellungen
Frequenz-
sollwert
erhöht sich
Ausgangs-
frequenz
Einstellbereich
0 oder 1
Werkseinstellung
0
5
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis