Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Am Fahrzeug; Sicherheitshinweise; Funktionsprüfung Der Abs-Hydraulikeinheit - Subaru G3X Justy Wartung Und Service

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Wartung am Fahrzeug

Sicherheitshinweise

Solange
Steuermoduls angeklemmt ist, dürfen die Steckverbinder der
Sensoren bei eingeschalteter Zündung nicht abgezogen werden.
Andernfalls werden Diagnosecodes (DTC) im ABS-Steuermodul
registriert.
Funktionsprüfung der ABS-Hydraulikeinheit
1) Sicherstellen, dass die mechanische und hydraulische
Bremsanlage (d.h. ohne ABS-Komponenten) in Ordnung ist.
2) Sicherstellen, dass die Batteriespannung mindestens 11 V
beträgt.
3) Das Fahrzeug aufbocken.
4) Das Getriebe in den Leerlauf schalten und die Handbremse
lösen.
5) Nacheinander die einzelnen Räder langsam drehen und
dabei darauf achten, dass die Bremsen nicht schleifen.
Schleifende Bremsen korrigieren.
6) Bei ausgeschalteter Zündung das Subaru Select Monitor mit
dem Datenübertragungsanschluss (DLC) (1) verbinden.
Spezialwerkzeug
(A): Subaru Select Monitor
7) Den Zündschalter in die Position ON stellen und das Menü
„TEST HYDRAULIKSTEUERUNG" unter „Miscellaneous
Test" („MISC. TEST") des Subaru Select Monitor auswählen.
(A)
8) Die folgenden Prüfungen mit Hilfe einer weiteren Person
ausführen.
Das Bremspedal (1) sollte durchgetreten sein und das
Prüfrad mit dem Subaru Select Monitor ausgewählt werden.
Dann das Rad (2) von der zweiten Person drehen lassen. Zu
diesem Zeitpunkt folgendes prüfen:
• Betriebsgeräusch des Magnetventils ist hörbar und Rad
lässt sich nur ca. 0,5 Sekunden lang drehen (Bremsdruck
wird aufgebaut).
• Betriebsgeräusch des Pumpenmotors hörbar und Pulsieren
des Bremspedals.
9) Alle Räder entsprechend überprüfen. Bei Mängeln das ABS-
Hydraulik-/Steuermodul austauschen.
10) Nach der Überprüfung den Zündschalter ausschalten und
das Subaru Select Monitor vom Datenübertragungsanschluss
(DLC) abklemmen.
der
Steckverbinder
ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS) 5E-31
des
ABS-Hydraulikeinheit/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis