Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru G3X Justy Wartung Und Service Seite 1004

Rm413;rm415;rm413d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand
Anlasser läuft nicht
(Betriebsgeräusch des
Magnetschalters nicht zu
hören)
Anlasser läuft nicht
(Betriebsgeräusch des
Magnetschalters ist
hörbar)
Anlasser läuft
zu langsam (kleiner
Drehmoment) (wenn
Batterie und Verkabelung
zufriedenstellend sind,
den Anlasser überprüfen)
Anlasser läuft, der Motor
springt nicht an
Geräusch
Anlasser hört nicht auf zu
laufen
Mögliche Ursache
Der Schalthebel befindet sich nicht in P oder N oder ist nicht
eingestellt (A/T)
Batterie ist entladen
Batteriespannung wegen Batterie-Verschleiß zu gering
Schlechter Kontakt der Batterieklemme
Lose Massekabelverbindung
Sicherung lose oder durchgebrannt
Schlechter Kontakt des Zündschalters and des
Magnetschalters
Steckverbinder lose
Unterbrechung zwischen Zündschalter und Magnetschalter Reparieren.
Unterbrechung in der Einzugsspule
Kohlebürsten sitzen schlecht oder sind verschlissen
Kolben und/oder Ritzel gleiten schlecht
Batterie ist entladen
Batteriespannung wegen Batterie-Verschleiß zu gering
Lose Batteriekabelverbindung
Verbrannte Kontaktpunkte oder schlechter Kontakt des
Magnetschalters
Kohlebürsten sitzen schlecht oder sind verschlissen
Schwache Bürstenfeder
Verbrannter Kollektor
Kurzschluss im Anker
Rotation der Kurbelwelle ist blockiert
Unzureichender Kontakt der Kontakte des Magnetschalters Magnetschalter ersetzen.
Kurzschluss im Anker
Gelöster, verbrannter oder verschlissener Kollektor
Verschlissenen Kohlebürsten
Schwache Bürstenfedern
Verbrannte oder ungewöhnlich verschlissene Endbuchse
Verschlissene Ritzelspitze
Schlechtes Gleiten der Freilaufkupplung
Freilaufkupplung rutscht
Verzahnung des Tellerrades verschlissen
Buchse nicht normal verschlissen
Ritzel oder Tellerrad-Verzahnung verschlissen
Schlechtes Gleitverhalten des Ritzels (Defekt der
Rückholbewegung)
Interne Verzahnung oder Verzahnung des Planetenrads
verschlissen
Unzureichend Ölmenge in allen Teilen
Zusammengeschmolzene Kontakte des Magnetschalters
Kurzschluss zwischen den Windungen der Spule des
Magnetschalters (Windungskurzschluss)
Fehlerhafte Rückfederung des Zündschalters
ANLASSERSYSTEM 6G-3
Korrektur
In P- oder N-Stellung schalten,
oder Schalter justieren.
Batterie nachladen.
Batterie ersetzen.
Festziehen oder ersetzen.
Festziehen.
Festziehen oder ersetzen.
Austauschen.
Festziehen.
Magnetschalter ersetzen.
Reparieren oder austauschen.
Reparieren.
Batterie nachladen.
Batterie ersetzen.
Festziehen.
Magnetschalter ersetzen.
Reparieren oder austauschen.
Austauschen.
Anker ersetzen.
Austauschen.
Reparieren.
Austauschen.
Kollektor reparieren oder Anker
ersetzen.
Bürste ersetzen.
Feder ersetzen.
Buchse ersetzen.
Freilaufkupplung ersetzen.
Reparieren.
Freilaufkupplung ersetzen.
Schwungrad austauschen.
Buchse ersetzen.
Ritzel oder Schwungrad
austauschen.
Reparieren oder austauschen.
Austauschen.
Schmieren.
Magnetschalter ersetzen.
Magnetschalter ersetzen.
Austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis