Herunterladen Diese Seite drucken

Jungheinrich EJE 114 Betriebsanleitung Seite 48

Werbung

Brandschutzmaßnahmen
WARNUNG!
Brandgefahr durch Kurzschluss
Beschädigte Kabel können einen Kurzschluss verursachen und dadurch das
Flurförderzeug und die Batterie in Brand setzen.
uVor dem Schließen der Batteriehaube sicherstellen, dass die Batteriekabel nicht
beschädigt werden.
VORSICHT!
Gefahr von Verätzungen durch Verwendung ungeeigneter Brandschutzmittel
Im Brandfall kann es beim Löschen mit Wasser zu einer Reaktion mit der
Batteriesäure kommen. Das kann zu Verätzungen durch Säure führen.
uPulverlöscher verwenden.
uBrennende Batterien niemals mit Wasser löschen.
Beim Umgang mit Blei-Säure-Batterien darf nicht geraucht und kein offenes Feuer
verwendet werden. Im Bereich des zum Aufladen abgestellten Flurförderzeugs
dürfen sich im Abstand von mindestens 2,5 m keine brennbaren Stoffe
oder funkenbildende Betriebsmittel befinden. Der Raum muss belüftet sein.
Brandschutzmittel sind bereitzustellen.
48

Werbung

loading