Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 3363 Schnellstartanleitung Seite 85

Elektromotorisches membranregelventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3363:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 3363, 3364, 3365
Montage des Ventils
2. Bodenablassgehäuse in die Rohrleitung schweißen:
Bodenablassgehäuse einschweißen.
Auf spannungsfreie und schwingungsarme Montage
achten!
Nach dem Einschweißen:
Die Membran und den Antrieb montieren.
7.4
Membran und Antrieb montieren
Abhängig von der Membrangröße gibt es für die Membran ver-
schiedene Befestigungsarten.
Membran-
PTFE
größe
08
Membran eingeknöpft Membran eingeknöpft
15
Membran mit
20
Bajonettverschluss
Membran mit
25...100
Bajonettverschluss
Tab. 6:
Befestigungsarten für Membranen
Befestigung der Membran mit Bajonettverschluss:
Membran in das Druckstück einhängen und durch Drehen um
90° fixieren.
Befestigung der Membran durch einschrauben:
Falls im Druckstück kein Einlegeteil liegt, das Einlegeteil wie
im Bild dargestellt in das Druckstück einlegen.
EPDM / FKM / kaschierte
PTFE
Membran mit
Bajonettverschluss
Membran eingeschraubt
Druckstück
Einlegeteil
Bild 13: Einlegeteil in Druckstück einlegen
Membran handfest in das Druckstück schrauben.
Um eine halbe Umdrehung lösen.
Membran ausrichten. Die Kennzeichnungslasche der
Membran muss im rechten Winkel zur Längsachse der Rohr-
leitung aus dem Ventilgehäuse ragen (siehe „Bild 14").
Befestigung der Membran durch einknöpfen:
Membran in das Druckstück einknöpfen.
Membran ausrichten. Die Kennzeichnungslasche der
Membran muss im rechten Winkel zur Längsachse der Rohr-
leitung aus dem Ventilgehäuse ragen (siehe „Bild 14").
Rohrleitung
Bild 14: Membran ausrichten (Beispiel 2-Wege-Gehäuse)
deutsch
Druckstück mit eingelegtem
Einlegeteil
Kennzeich-
nungslasche der
Membran
85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33643365Ae3363Ae3364Ae3365Ae33