Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigger-Bedingungen - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnostic Manager Betrieb und Anwendung
Starten des Feldbus-Oszilloskops
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projekt-
Baumstruktur auf das Diagnosemodul.
2. Wählen Sie Additional functions/Fieldbus Oscilloscope.
3. Wählen Sie das zu messende Segment mit der entsprechenden
Segmentfokus-Schaltfläche.
4. Wählen Sie die Trigger-Ereignisse aus und bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken der Eingabetaste.
5. Klicken Sie auf Start.
8.7.2

Trigger-Bedingungen

Achten Sie darauf, dass das getriggerte Telegramm gültig ist. Alle
Trigger-Ereignisse treten am Ende des Telegramms auf.
Für FOUNDATION Fieldbus-Segmente gibt es folgende Trigger-
Ereignisse:
Token an Adresse übergeben
Busteilnehmer an Adresse überprüfen
Token-Nutzung von Adresse
Fehlende Token-Nutzung (die nächste gültige Busadresse wird
getriggert)
Antwort von Adresse überprüfen
Fehlende Prüfantwort an Adresse
LAS von Adresse anfordern
LAS an Adresse übertragen
Für PROFIBUS PA-Segmente gibt es folgende Trigger-Ereignisse:
Anforderung an Adresse
Antwort von Adresse
Fehlende Antwort von Adresse (nächste gültige Busadresse
wird getriggert)
Token an Adresse übergeben
Fehlende Tokenübergabe-Antwort von Adresse
Sonstige Trigger-Ereignisse:
CRC-Fehler
Framing-Fehler
Signalpegel
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
92
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
H D 2 - D M - A / D M - A M
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis