Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose-Filterfunktion - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnostic Manager Betrieb und Anwendung
8.2.5

Diagnose-Filterfunktion

Die Filterfunktion ermöglicht Ihnen, verschiedene Ansichten der
Alarmhistorie zu erstellen. In der Standardeinstellung werden alle
Fehlerarten angezeigt. Deaktivieren Sie nicht gewünschte Fehlerarten,
um die Anzeige der Historie einzugrenzen. Für jedes Segment kann die
vollständige Alramhistorienliste exportiert werden.
Die Fehlerarten werden über das Dropdown-Menü „Alarm Type" in vier
Kategorien eingeteilt sortiert (siehe auch Abbildung 8.5):
Filter für die systemspezifischen Alarme
Filter für die segmentspezifischen Alarme
Filter für die feldgerätespezifischen Alarme
sowie allgemeine Filter zur Auswahl der Anzeige keiner, aller
oder nur der aktuell vorliegenden Alarme zum System,
Segment oder Feldgeräten
Wenn ein beliebiger feldgerätespezifischer Alarmfilter aktiviert ist,
können Sie die Ansicht über das Dropdown-Menü „Address Filter"
weiter bis auf einzelne Feldgeräte eingrenzen.
Mit der Schaltfläche „Filter On/Off" wird die zuvor ausgewählte gefilterte
Ansicht aktiviert bzw. deaktiviert.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
68
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
H D 2 - D M - A / D M - A M
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis