Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Export Von Historiendaten - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H D 2 - D M - A / D M - A M
8.6.1

Export von Historiendaten

Mit der Funktion zum Exportieren der Historiendaten können Sie die
gesammelten und gespeicherten Daten der Langzeit-Historie in ein
anderes Dokumentenformat konvertieren. So können Sie diese Daten
selbst bearbeiten oder eigene Berechnungen mit ihnen durchführen.
Die Datensätze können als Excel-, .txt- oder .his-Datei exportiert
werden.
Exportieren der Historiendaten
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Projekt-
Baumstruktur auf das Diagnosemodul.
Wählen Sie Additional functions/History Data Export.
2. Wählen Sie den Zieldateityp für den Export, das Segment und die
Anzahl der zu exportierenden Einträge aus.
3. Wählen Sie das Zielverzeichnis und den Namen der Exportdatei
aus, die Sie aktualisieren möchten. Sie können natürlich auch
einen neuen Dateinamen eingeben.
4. Klicken Sie zum Bestätigen auf Start.
5. Nach Abschluss des Exports schließen Sie das Fenster oder
klicken Sie auf Restart, wenn Sie auch Daten eines anderen
Segments exportieren möchten.
Wenn Sie erstmalig eine Historiendaten-Exportdatei erstellen, um die
Datei im CSV-Format (Character Separated Value) zu speichern,
hängen Sie die Dateierweiterung „.txt" an den Dateinamen an, „.xls" zum
Speichern als Excel-Datei und „.his" zum Speichern als binäre
Historiendatei.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Diagnostic Manager Betrieb und Anwendung
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis