Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi Des Hd2-Dm-A - Pepperl+Fuchs HD2-DM-A Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD2-DM-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H D 2 - D M - A / D M - A M
DM-AM
M
Statistiken*
Segment
Abbildung 8.18: Menüstruktur des DM-AM
8.5.3

Betriebsmodi des HD2-DM-A

Die Messung und Sammlung von Detaildaten erfolgt in zwei Modi:
Segmentfokus und
Hintergrundmodus.
Der Segmentfokus muss vom Benutzer für ein bestimmtes Segment ak-
tiviert werden. Der Segmentfokus wird zur exakten Analyse von Sy-
stem-, Segment und Geräte-Echtzeitdaten mit der höchst möglichen
Aktualisierungsrate verwendet. Der Segmentfokus bietet spezielle
Echtzeit-Überwachungsfunktionen, z. B. die Oszilloskop-Überwachung
des Bussignals. Wenn der Segmentfokus für ein Segment aktiviert ist,
kommt es möglicherweise zu einer Verlangsamung oder gar einer De-
aktivierung (Einfrieren der aktuellen Daten) der Hintergrundverarbei-
tung der anderen Segmente. Der Segmentfokus kann nur für jeweils ein
Segment aktiviert werden.
Bei deaktiviertem Segmentfokus ist der Hintergrundmodus stets aktiv
und überwacht den Status und Zustand aller verbundenen Segmente.
Die Systemdaten werden mit einer geringen Aktualisierungsrate
erfasst. Wenn in einem Segment keine Feldbuskommunikation erkannt
wird, erfolgt keine Ausgabe eines Alarms zu Signalpegeldaten.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Diagnostic Manager Betrieb und Anwendung
Segmentdaten
Physical Layer-Daten
Zielkonfiguration
Feldgeräte
Nicht konf. Feldgeräte
Feldgeräte
Gerät 2 bis n
Nicht konf. Feldgeräte*
Gerät 2 bis n
Feldgeräte-Daten
Alarme
Feldgeräte-Daten
Feldgeräte
* nur bei Online-Parametrierung
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2-dm-amHd2-kt-mb-dma

Inhaltsverzeichnis