Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutralisationseinrichtung Und Siphon Reinigen; Betriebsdruck Der Heizungsanlage Prüfen - Bosch JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18 Installationsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5

Neutralisationseinrichtung und Siphon reinigen

WARNUNG: Lebensgefahr durch austretende Abgase!
Durch einen trockenen Siphon oder undichte
Kondensatanschlüsse kann Abgas in das Gebäude
gelangen.
▶ Flüssigkeitsstand im Siphon regelmäßig prüfen und
bei Bedarf mit Wasser nachfüllen.
▶ Bei der Installation des Siphons auf exakten Sitz der
Dichtungen achten.
▶ Dichtheit der Verschraubungen sicherstellen.
WARNUNG: Verletzungsgefahr durch Säure!
Das Kondensat im Kondensatbehälter und im Siphon
kann einen pH-Wert von 2 erreichen.
▶ Bei der Reinigung immer geeignete Kleidung sowie
Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Neutralisationseinrichtung reinigen
▶ Wartung der Neutralisationseinrichtung
entsprechend der separaten Anleitung vornehmen.
2
1
Bild 70 Kondensatwanne reinigen
[1]
Siphon
[2]
Anschlussstutzen der Kondensatwanne
▶ Kondensatschlauch am Siphon [1] lösen.
▶ Verschraubung am Anschlussstutzen der Kondensatwanne [2] lösen
und Siphon [1] abnehmen.
▶ Kondensatrückstände und Ablagerungen entfernen dazu bei Bedarf
Abgasanschlussstück abnehmen.
▶ Auffanggefäß unter den Anschlussstutzen der Kondensatwanne
stellen.
▶ Kondensatwanne durch Nassreinigung über das Wärmetauscher-
system spülen ( Kapitel 10.4, Seite 38).
SuprapurCompact-O KUB – 6 720 806 690 (2013/10)
Siphon reinigen
▶ Kappe [1] und Dichtung [2] demontieren.
▶ Schwimmerkörper [3] entnehmen.
▶ Dichtkegel [4] und Schwimmerkörper [3] reinigen.
▶ Schwimmersitz [5] reinigen.
▶ Einbauraum des Schwimmerkörpers reinigen.
▶ Kondensatrückstände entfernen und Siphon ausspülen.
▶ Siphon ( Bild 70, Seite 41, [1]) an Anschlussstutzen der
Kondensatwanne ( Bild 70, Seite 41, [2]) schrauben.
▶ Kondensatschlauch montieren.
▶ Sperrwasser über den offenen Stutzen des Siphons auffüllen.
▶ Schwimmerkörper [3] einsetzen und Kappe [1] mit Dichtung [2]
montieren.
– Dabei auf Leichtgängigkeit des Schwimmers im Schwimmer-
körper achten.
Bild 71 Siphon reinigen
[1]
Kappe
[2]
Dichtung
[3]
Schwimmerkörper
[4]
Dichtkegel
[5]
Schwimmersitz
10.6
6 720 806 690-16.1T
Bild 72 Manometer für geschlossene Anlagen
[1]
Roter Zeiger
[2]
Manometerzeiger
[3]
Grüne Markierung
Bei geschlossenen Anlagen muss der Manometerzeiger innerhalb der
grünen Markierung stehen.
Der rote Zeiger des Manometers muss auf den erforderlichen Betriebs-
druck eingestellt sein.
1
2
3
3
4
Betriebsdruck der Heizungsanlage prüfen
1
2
3
Inspektion und Wartung
5
6 720 804 973-74.1T
6 720 804 973-35.1T
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis