Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwerte Aufnehmen Oder Korrigieren; 8.10.1 Abgasverlust Qa Ermitteln; 8.10.2 Nachregulieren Bei Abweichungen - Bosch JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18 Installationsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizungsanlage in Betrieb nehmen
8.10

Messwerte aufnehmen oder korrigieren

Wir empfehlen Ihnen, die werkseitigen Voreinstellungen
zu kontrollieren und sie nicht zu ändern, wenn sie mit
den technischen Daten übereinstimmen.
Die Kesselwassertemperatur beeinflusst die Abgastemperatur. Messen
Sie daher möglichst bei einer Kesselwassertemperatur von etwa 60 °C
und einer Brennerlaufzeit von mehr als 5 min.
▶ Messsonde bis in den Kernstrom des Abgases in der Mitte des
Abgasstutzens eintauchen.
▶ Jeweils die höchste Abgastemperatur bei Teillast und Volllast
messen.
▶ Messwerte aufnehmen und in das Inbetriebnahmeprotokoll
eintragen.

8.10.1 Abgasverlust qA ermitteln

Der Abgasverlust darf den vorgegebenen Wert nach den
landesspezifischen Grenzwerten nicht überschreiten.
Die Messungen werden im Abgasstutzen durchgeführt.
qA = (t
- t
). (0,5/CO
+ 0,007) in %
A
L
2
t
= Abgastemperatur brutto in °C
A
t
= Lufttemperatur in °C
L
CO
2
Bild 50 Luft-Abgas-Anschlussstutzen montieren
[1]
Messöffnung Zuluft
[2]
Messöffnung Abgas
34
= Kohlendioxid in %
1
2
6 720 806 690-10.1T

8.10.2 Nachregulieren bei Abweichungen

Bei Abweichungen von den technischen Daten ( Tabelle 4, Seite 7)
gehen Sie vor wie folgt:
▶ CO
-Gehalt nachregulieren, bei Bedarf CO
2
Gebläsedruck einstellen.
▶ CO-Gehalt (Kohlenmonoxid) messen.
▶ Förderdruck am Schornstein messen.
▶ Flammenfühlerstrom messen (über Bedieneinheit auslesen).
▶ Rußtest durchführen.
CO
-Gehalt nachregulieren
2
Wenn Sie die Druckregulierschraube [1] geringfügig drehen, verändern
Sie den Ölpumpendruck und somit den CO
▶ Öldruck-Manometer in den Anschluss der Ölpumpe mit der
Kennzeichnung „P" einschrauben.
Bild 51 Druck einstellen
[1]
Druckregulierschraube
Druck erhöhen:
Nach rechts drehen
Druck verringern:
Nach links drehen
Ansaugluftführung einstellen
Wenn sich der CO
-Gehalt nicht allein durch eine Verstellung des
2
Öldrucks einstellen lässt (Öldruck außerhalb des Einstellbereichs),
muss zusätzlich die Luftmenge über die Ansaugluftführung verändert
werden.
▶ Schrauben [1] zur Feststellung der Ansaugluftführung (ALF) lösen.
▶ Durch Verdrehen der Ansaugluftführung den statischen Gebläse-
druck verstellen.
Darauf achten, dass ein höherer Gebläsedruck durch
Verschieben des Reglers zu kleineren Zahlenwerten auf
der Anzeigeskala [2] führt.
SuprapurCompact-O KUB – 6 720 806 690 (2013/10)
-Gehalt über statischen
2
-Gehalt.
2
1
6 720 649 875-58.1T
= CO
-Gehalt erhöhen
2
= CO
-Gehalt verringern
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis