Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.3.1 Heizkessel Mit Reinigungsbürsten Reinigen; Nassreinigung (Chemische Reinigung); Wärmetauschersystem Reinigen - Bosch JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18 Installationsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung
10.3.1 Heizkessel mit Reinigungsbürsten reinigen
▶ Position der Heizgaslenkplatten notieren, um diese anschließend
wieder herstellen können.
▶ Heizgaslenkplatten aus den Heizgaswegen entnehmen.
Bild 59 Heizgaswege durchbürsten
▶ Heizgaslenkplatten mit einer der beiden Reinigungsbürsten säubern.
▶ Heizgaswege mit der Rundbürste durch Drehbewegungen reinigen.
Bild 60 Feuerraum durchbürsten
▶ Feuerraum mit der Flachbürste reinigen. Die gelösten Verbrennungs-
rückstände aus dem Feuerraum, den Heizgaswege sowie dem
Abgasstutzen entfernen.
▶ Heizgaslenkplatten in der ursprünglichen Position wieder einbauen.
WARNUNG: Lebensgefahr durch austretende Abgase!
▶ Nachfolgend aufgeführte Anweisungen sorgfältig
durchführen, um die Dichtheit des Heizkessels
sicherzustellen. Das gilt insbesondere für raum-
luftunabhängig betriebene Heizkessel.
▶ Dichtschnur an der Brennertür prüfen. Beschädigte oder verhärtete
Dichtschnur erneuern.
Sie können entsprechende Dichtschnüre über unsere
Niederlassungen erhalten.
▶ Feuerraumtür mit den beiden Sechskantschrauben verschließen.
Die Sechskantschrauben gleichmäßig anziehen (etwa 10 Nm), damit
die Feuerraumtür dicht abschließt.
▶ Druckmessdüse für den Feuerraumdruck verschließen.
▶ Bei raumluftunabhängigem Betrieb Verbrennungsluftschlauch am
Brenner montieren.
▶ Netzstecker am Feuerungsautomaten aufstecken.
38

10.3.2 Nassreinigung (chemische Reinigung)

▶ Bei der Nassreinigung des Gusskesselblocks ein Reinigungsmittel
entsprechend der Verschmutzung einsetzen (Verrußung oder
Verkrustung).
▶ In der gleichen Reihenfolge vorgehen wie für die Reinigung mit den
Reinigungsbürsten beschrieben ( Kapitel 10.3.1, Seite 38).
Damit kein Sprühnebel in das Regelgerät eindringt:
▶ Regelgerät mit Folie abdecken.
▶ Heizgaswege gleichmäßig mit dem Reinigungsmittel einsprühen.
▶ Feuerraumtür schließen, Netzstecker am Feuerungsautomat auf-
stecken und Heizungsanlage in Betrieb nehmen.
▶ Heizkessel auf eine Kesselwassertemperatur von
6 720 804 973-52.1T
mindestens 70 °C aufheizen.
▶ Heizungsanlage außer Betrieb nehmen.
▶ Heizkessel abkühlen lassen, Feuerraumtür öffnen.
▶ Heizgaswege durchbürsten.
10.4
▶ Kesselhaube [1] abnehmen.
6 720 804 973-53.1T
▶ Obere Rückwand [2] lösen und abnehmen.
Bild 61 Abdeckungen demontieren
[1]
Kesselhaube
[2]
Obere Rückwand
▶ Bedienungsanleitung des Reinigungsmittels
beachten.
▶ Unter Umständen von der hier beschriebenen
Vorgehensweise abweichen.
Wärmetauschersystem reinigen
WARNUNG: Lebensgefahr durch austretende Abgase!
▶ Bei Installation des Reinigungsdeckels auf exakten
Sitz und Dichtheit achten!
HINWEIS: Anlagenschaden durch falsche Reinigungs-
bürste!
▶ Nur für das Wärmetauschersystem geeignete
Reinigungsbürste verwenden.
SuprapurCompact-O KUB – 6 720 806 690 (2013/10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis