Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumluftunabhängiger Betrieb; Raumluftabhängiger Betrieb; Raumluftabhängiger Betrieb (Installationsart B23, B23P Oder B33 ); Schachtquerschnitte - Bosch JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18 Installationsanleitung Für Den Fachmann

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JUNKERS SuprapurCompact-O KUB 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
3.3
Raumluftunabhängiger Betrieb
Der Heizkessel erfüllt die Anforderungen der Zulassungsgrundsätze des
DIBT für raumluftunabhängige Ölfeuerungsstätten nach EN 15034/
15035 ( Kapitel 2.1, Seite 6).
Das Gesamtsystem Zuluftleitung Brenner und Abgasleitung Heizkessel
entspricht den in der nebenstehenden Tabelle aufgeführten Ölfeuer-
stättenarten. Die Zusatzkennzeichnung x besagt, dass die Feuerstätte
erhöhte Dichtheitsanforderungen erfüllt und daher unabhängig von
Rauminhalt und Lüftung des Aufstellraums betrieben werden darf.
▶ Für den Betrieb von raumluftunabhängigen Ölfeuerungsstätten die
landespezifischen Normen und Vorschriften beachten.
Installa-
tionsart Verbrennungsluftzu- und Abgasabführung
C
Konzentrische Verbrennungsluftzu- und Abgasführung
13x
horizontal durch die Außenwand. Die Mündungen befinden
sich nahe beieinander im gleichen Druckbereich. Ver-
brennungsluftzu- und Abgasführung sind Bestandteil der
Feuerstätte.
C
Konzentrische Verbrennungsluftzu- und Abgasführung
33x
senkrecht über Dach. Die Mündungen befinden sich nahe
beieinander im gleichen Druckbereich. Verbrennungsluft-
zu- und Abgasführung sind Bestandteil der Feuerstätte.
C
Anschluss an Luft-Abgas-System (LAS, einfach belegt);
43x
Zuluftleitung vom Luftschacht und Verbindungsstück zum
Schornstein sind Bestandteil der Feuerstätte.
C
Getrennte Verbrennungsluftzu- und Abgasabführung
53x
(zusammen mit dem Heizkessel geprüft). Die Mündungen
befinden sich in unterschiedlichen Druckbereichen. Zuluft-
und Abgasleitung sind Bestandteil der Feuerstätte.
Achtung: Bei horizontaler Abgasführung dürfen sich die
Mündungen nicht an gegenüberliegenden Wänden von
Gebäuden befinden.
C
Vorgesehen für den Anschluss an eine nicht mit dem Heiz-
63x
kessel geprüfte Verbrennungsluftzu- und Abgasabführung.
C
Anschluss an eine Abgasanlage (Unterdruckbetrieb).
83x
Zuluftleitung und Verbindungsstück zum Schornstein sind
Bestandteil der Feuerstätte.
Tab. 11 Raumluftunabhängige Installationsarten
Beim Anschluss an ein nicht mit dem Kessel geprüftes Verbrennungsluft-
Abgassystem (C
):
63x
▶ Landesspezifische Anforderungen (insbesondere die Angaben zur
Mündungsgestaltung) sowie die Vorgaben der zum System
gehörenden allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung einhalten.
Folgende Tabelle zeigt die technischen Daten zur Auslegung des
Verbrennungsluft-Abgassystems bei C
KUB 18...35
Kesselleistung
Restförderdruck
Max. zul. Ansaugwiderstand am
Luftansaugstutzen
Tab. 12 Auslegungsarten für C
3.4
Raumluftabhängiger Betrieb
(Installationsart B23, B23P oder B33
Um den Aufstellraum gemäß der Muster-Feuerungsverordnung zu
lüften:
▶ Belüftungsöffnung des Aufstellraums ins Freie mit einem minimalen
2
Querschnitt von 150 cm
vorsehen.
-oder-
▶ Verbrennungsluftverbund mit anderen Räumen realisieren.
10
.
63x
kW
18, 22,30
Pa
30
Pa
200
63x
)
GAX
Um die Geräuschentwicklung bei raumluftabhängiger Betriebsweise zu
minimieren:
▶ Zuluftschlauch vom Brenner trennen.
▶ Verbrennungsluft-Abgasanschluss entsprechend der Installations-
anweisung des Abgassystems montieren.
3.4.1

Schachtquerschnitte

DN
80
110
Tab. 13 Maße zu Bild Schachtquerschnitte (Maße in mm)
Bild 3
Schachtquerschnitte
3.5
Messöffnung
▶ Abgasmessungen sowie die Ermittlung der Verbrennungsluft-
temperatur ausschließlich an den Messöffnungen vornehmen.
▶ Hinweise in der Anleitung des Ölbrenners BO11/XX - RLU beachten.
35
50
200
Bild 4
Luft-Abgas-Anschlussstutzen montieren
[1]
Messöffnung Zuluft
[2]
Messöffnung Abgas
3.6
Mündungsöffnungen
Wenn die Mündungen von Zuluft- und Abgassystem nebeneinander
liegen:
▶ Mit baulichen Maßnahmen verhindern, dass Abgase angesaugt
werden.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen
bauaufsichtlichen Zulassung sowie die Anforderungen der
DIN 18160-1 einhalten (insbesondere die Angaben zur Mündungs-
gestaltung).
Muffe
A
95
130
128
188
1
2
SuprapurCompact-O KUB – 6 720 806 690 (2013/10)
B
120
168
6 720 804 973-24.1T
6 720 806 690-10.1T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis