Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutralisationseinrichtungen; Neutralisationseinrichtung Nr. 1639; Kondensatpumpe Nr. 1620 - Bosch Junkers SuprapurCompact-O KUB 18 Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers SuprapurCompact-O KUB 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Neutralisationseinrichtungen

Wenn lokale Wasserbehörden trotz Einsatz schwefel-
armen Heizöles eine Kondensatbehandlung fordern,
bietet Junkers hierzu die Neutralisationseinrichtung
Nr. 1639 an.
7.1

Neutralisationseinrichtung Nr. 1639

Die Neutralisationseinrichtung Nr. 1639 (
besteht aus einem zylindrischen Kunststoffgehäuse mit
2 Kammern. In der ersten Kammer ist ein Aktivkohle-
Vorfilter. Dieser hält Kohlenwasserstoffe bis zum
Erreichen der Aufnahmekapazität zurück. In der
nachfolgenden Kammer mit dem Neutralisationsmittel
wird der pH-Wert des Kondensats auf < 6,5 angehoben.
Die Neutralisation kann bis zu einer Leistungsgröße von
36 kW eingesetzt werden. Durch das automatische
Einblasen von Luft wird das Granulat in der Neutralisa-
tion stetig aufgelockert und dadurch ein Verbacken des
Granulats verhindert. Das Einblasen der Luft kann mit
Hilfe des Adapterkabels (Zubehör Nr. 1637) gesteuert
werden.
Zulaufhöhe
Ablaufhöhe
Anschluss
Länge
Höhe
Tab. 25 Abmessungen und technische Daten Nr. 1639
Bild 31 Neutralisationseinrichtung, Nr. 1639
Bild 32 Adapterkabel, Nr. 1637
SuprapurCompact-O KUB – 6 720 809 958 (2014/03)
Bild 31)
Einheit
Nr. 1639
mm
130
mm
70
mm
DN 40
mm
670
mm
195
6 720 617 292-30.1O
6 720 617 292-32.1O
7.2

Kondensatpumpe Nr. 1620

Die Kondensatpumpe Nr. 1620 wurde für die Verwen-
dung in Verbindung mit Öl-Brennwertkesseln konzipiert,
in denen aggressives Kondensat nach DWA-Arbeitsblatt
ATV-DVWK-A 25 anfällt. Die verwendeten Materialien der
Anlage lassen eine Kondensatförderung bis zu einem pH-
Wert
2,4 problemlos zu. Bei öl- oder gasbefeuerten
Brennwertkesseln mit einer Leistung > 200 kW muss die
Hebeanlage nach einer Neutralisationseinrichtung
eingebaut werden.
Die Motoreinheit ist auf dem Behälter umkehrbar und
ermöglicht so einen variablen Zu- oder Ablauf.
Die anschlussfertige Kondensatpumpe ist mit
serienmäßigem Alarmkontakt (Öffner/Schließer) zum
Anschluss an einem Brennwertkessel oder an einem
Alarmschaltgerät ausgestattet.
Belastetes Kondensat
(pH
2,4)
Netzanschluss
Anschlussleistung P
1
Nennstrom
Netzfrequenz
Kabellänge Anlage zum
Schaltgerät / Stecker
maximale Medientempe-
ratur
Druckanschluss
Zulaufanschluss
Schutzart
Bruttovolumen
Gewicht
Tab. 26 Technische Daten Kondensatpumpe Nr. 1620
7
H / m
6
5
4
3
2
1
0
0
50
100
.
V / l/h
Bild 33 Restförderhöhe Nr. 1620
H
Restförderhöhe
V
Volumenstrom
Neutralisationseinrichtungen
Einheit
Nr. 1620
Zulässig
V
1~230
kW
0,08
A
0,8
Hz
50
m
2
°C
80
mm
12
mm
19/24
IP20
l
1,5
kg
2
150
200
250
300
350 400
6 720 619 379-56.1O
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis