Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eine deutlich höhere Ladeleistung als beim
Wechselstromladen (AC-Laden) erreicht.
Öffentliche Schnellladestation: Die Hoch-
voltbatterie kann an einer geeigneten Lade-
station mit Gleichstrom (DC-Laden) geladen
werden. Die Ladezeit verkürzt sich deutlich.
Ein Ladekabel mit einer Länge von weniger
als 30 Meter verwenden.
Ladekabel anschließen
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
Drücken Sie auf die Batterieladeklappe,
um sie zu öffnen.
Nehmen Sie die Schutzkappe ab und hän-
gen Sie sie in den Haken ein
Stecken Sie den Ladestecker der Ladestati-
›››
on in die Ladedose
Abb. 49
Der Stecker wird automatisch verriegelt.
Die LED (Ladevorgangsanzeige) der Ladedo-
se leuchtet auf oder blinkt weiß
›››
Seite 78
1
Automatischer Beginn des Ladevorgangs
›››
Ladestation aktivieren
Der Ladevorgang startet unverzüglich.
Während des Ladevorgangs
Die Ladevorgangsanzeige der Ladedose
›››
blinkt grün
Abb. 49
1
78
Wenn die Ladevorgangsanzeige rot auf-
leuchtet, liegt eine Störung vor
Ladevorgang abbrechen
Der Ladevorgang kann vor dem Erreichen
des gewünschten Ladezustands unterbro-
chen werden.
Tippen Sie auf dem Bildschirm des Info-
tainment-Systems auf die Funktionsfläche
. Die neben der Ladedose befindliche
STOP
Ladevorgangsanzeige leuchtet weiß auf
›››
Abb. 49
Nach dem Laden
Bei Erreichen des gewünschten Ladezus-
›››
Abb. 49
3
tands leuchtet die Ladevorgangsanzeige der
Ladedose grün auf.
.
2
Nach dem Laden wird der Ladestecker auto-
matisch aus der Ladestation entriegelt.
Ziehen Sie den Ladestecker aus der Lade-
›››
Abb. 49
dose.
Setzen Sie die Schutzkappe auf den unte-
ren Anschluss der Ladedose
Schließen Sie die Batterieladeklappe, bis
.
sie hörbar einrastet.
VORSICHT
Zur Bedienung der Ladestation die Anwei-
sungen und Betriebshinweise des Herstel-
lers beachten.
.
Bedienungsanleitung
›››
Seite 78
. Der Ladestecker ist entriegelt.
1
›››
Abb. 49
Ladevorgangsanzeige
.
Hinter der Batterieladeklappe:
Abb. 50
Ladevorgangsanzeige.
Eine LED-Leuchte an der Ladedose
›››
Abb. 50
(Pfeil) zeigt den aktuellen Lade-
status an.
Ein Aufkleber auf der Batterieladeklappe lie-
fert Informationen über die Bedeutung der
LED-Leuchten.
Ladevorgangsanzeigen:
LED blinkt kurz auf
3
Das Fahrzeug hat den Ladestecker er-
kannt.
Weiße LED:
Blinkt: Die Kommunikation zwischen
Fahrzeug und Ladeinfrastruktur wird
hergestellt. Der Ladevorgang wird vor-
bereitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis