Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Airbag-Systems; Airbagaktivierung - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Das falsche Tragen der Sicherheitsgurte
sowie jede falsche Sitzposition kann zu le-
bensgefährlichen oder tödlichen Verlet-
zungen führen.
Alle Insassen - auch Kinder -, die nicht
richtig angegurtet sind, können sich le-
bensgefährlich oder tödlich verletzen,
wenn der Airbag auslöst. Transportieren Sie
Kinder im Alter bis 12 Jahre stets auf dem
Rücksitz. Nehmen Sie niemals Kinder im
Fahrzeug mit, wenn diese ungesichert oder
nicht ihrem Gewicht entsprechend gesi-
chert sind.
Um das Verletzungsrisiko durch einen
auslösenden Airbag zu reduzieren, tragen
Sie den Sicherheitsgurt immer richtig
›››
Seite
37.
Beschreibung des Airbag-Sys-
tems
Das Airbag-System bietet im Zusammenwir-
ken mit den Sicherheitsgurten einen zusätz-
lichen Schutz für die Fahrzeuginsassen.
Das Airbag-System besteht (je nach Fahr-
zeugausstattung) aus folgenden Bauele-
menten:
Elektronisches Steuergerät
Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
46
Bedienungsanleitung
Seitenairbags
Center-Airbag für den Fahrer
Kopfairbags
Kontrollleuchte
für Airbag im Kombi-In-
›››
strument
Seite 47
Schlüsselschalter zum Abschalten des Bei-
fahrer-Frontairbags
Kontrollleuchte für Ab-/Einschaltung des
Beifahrer-Frontairbags.
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Sys-
tems wird elektronisch überwacht. Nach je-
dem Einschalten der Zündung leuchtet die
Airbag-Kontrollleuchte für einige Sekunden
auf (Selbstdiagnose).
Eine Störung des Systems liegt vor, wenn
die Kontrollleuchte
:
leuchtet beim Einschalten der Zündung
›››
nicht auf
Seite 47
,
nach dem Einschalten der Zündung nicht
nach etwa 4 Sekunden erlischt;
nach dem Einschalten der Zündung er-
lischt und wieder aufleuchtet;
leuchtet während der Fahrt auf oder blinkt.
Das Airbag-System wird nicht ausgelöst
bei:
ausgeschalteter Zündung;
leichten Frontalkollisionen;
leichten Seitenkollisionen;
Heckkollisionen;
einem Überschlag des Fahrzeugs, wenn
die vom Steuergerät gemessenen dynami-
schen Merkmale zu gering sind;
einer Aufprallgeschwindigkeit, die niedri-
ger ist als der im Steuergerät festgelegte Re-
ferenzwert.
ACHTUNG
Die maximale Schutzwirkung der Sicher-
heitsgurte und des Airbag-Systems wird nur
in der richtigen Sitzposition erreicht
te
34.
Wenn eine Störung im Airbag-System
vorliegt, muss das System umgehend durch
einen Fachbetrieb überprüft werden. Es
besteht sonst die Gefahr, dass das Airbag-
System bei einem Unfall gar nicht oder
nicht einwandfrei ausgelöst wird.

Airbagaktivierung

Das Entfalten des Airbags erfolgt in Sekun-
denbruchteilen und mit hoher Geschwindig-
keit, um bei einem Unfall den zusätzlichen
Schutz bieten zu können. Beim Entfalten des
Airbags kann feiner Staub entstehen. Das ist
normal und lässt nicht auf einen Brand im
Fahrzeug schließen.
Das Airbagsystem ist nur bei eingeschalteter
Zündung betriebsbereit.
›››
Sei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis