Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerassistenzsysteme; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - Cupra BORN 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BORN 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrerassistenzsysteme

Allgemeine Hinweise

Sicherheitshinweise

ACHTUNG
Die Verantwortung für die Führung des
Fahrzeugs liegt stets bei dem Fahrer. Fah-
rerassistenzsysteme können die Aufmerk-
samkeit des Fahrers nicht ersetzen. Richten
Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Fahren
und seien Sie immer auf einen notwendi-
gen Eingriff vorbereitet.
Verwenden Sie die Fahrerassistenzsyste-
me nur, wenn die Bedingungen dies zulas-
sen. Passen Sie den Fahrstil immer den
Wetter-, Sicht-, Fahrbahn- und Verkehrs-
verhältnissen an.
Damit Fahrerassistenzsysteme richtig re-
agieren können, müssen Sensoren und Ka-
meras ohne Einschränkungen funktionie-
ren. Beachten Sie die Hinweise zu den Sen-
soren und Kameras in diesem Kapitels.
Hinweis
Beachten Sie die länderspezifischen Vor-
schriften, vor allem hinsichtlich der Fahr-
weise, Bildung einer Rettungsgasse, Sicher-
heitsabstand, Geschwindigkeit, Parkpositi-
on, Radstellung usw. Der Fahrer ist alleine
156
Bedienungsanleitung
für die Einhaltung der länderspezifischen
Vorschriften verantwortlich.
Der Bereich vor und um die Sensoren und
Kameras darf nicht mit Aufklebern, Zusatz-
scheinwerfern, Nummernschildern oder
ähnliches verdeckt werden, da dies die
Funktionsweise der Assistenten beein-
trächtigen könnte. Bei unangemessenen
Reparaturen des Fahrzeugs oder bei am
Fahrzeugrahmen vorgenommenen Ände-
rungen kann der Betrieb der Assistenten
beeinträchtigt werden.
Für die Reparatur und Einstellung der
Sensoren und Kameras sind spezielle
Kenntnisse und Werkzeuge erforderlich.
Daher wird empfohlen, einen CUPRA-Fach-
betrieb oder einen SEAT-Vertragshändler
aufzusuchen.
Systemgrenzen
ACHTUNG
Fahrerassistenzsysteme können die phy-
sikalisch vorgegebenen Grenzen nicht
überwinden. Je nach den Umständen kann
eine Kollision möglicherweise nicht ver-
mieden werden.
Warnungen, Meldungen und Kontroll-
leuchten könnten nicht rechtzeitig ange-
zeigt oder falsch angezeigt werden, z. B.
wenn sich ein Fahrzeug zu schnell nähert.
Korrektureingriffe von Fahrerassistenz-
systemen (z. B. Lenk- oder Bremseingriffe)
könnten je nach Umständen nicht ausrei-
chend sein oder sogar nicht stattfinden. Als
Fahrer müssen Sie jederzeit bereit sein,
selbst zu handeln.
Hinweis
Aufgrund der Systemgrenzen in Bezug auf
die Erfassung der Umgebung ist es möglich,
dass die Systeme nicht rechtzeitig war-
nen/eingreifen oder dass sie unerwünscht
eingreifen. Darüber hinaus kann es vor-
kommen, dass die Assistenzsysteme ein
Fahrmanöver nicht korrekt interpretieren
und den Fahrer unerwartet warnen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis