Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP20 Betriebsanleitung Seite 45

Option d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solitrend MMP20 (Option D)
Endress+Hauser
reicht die Geradengleichung vor allem im unteren Feuchtebereich oftmals aus und erzielt
sehr gute Ergebnisse.
Um eine 2-Punkt Materialkalibrierung durchzuführen werden zwei Materialproben
mit unterschiedlichen Feuchtewerten benötigt. Die Feuchtewerte sind mit einem
anderen Laborverfahren (z.B. Trocknungswaage, Darren) vor der Kalibrierung zu
bestimmen. Die Reihenfolge – "unterer Feuchtewert" (trockeneres Material) und im
Anschluss – "oberer Feuchtewert" (feuchteres Material) ist einzuhalten.
1. Mit den Navigationstasten den zu überschreibenden Kalibrierspeicher (01 – 15) ein-
stellen
2. Entertaste betätigen
 die Einstellung wird übernommen
3. Mit den Navigationstasten die prozentuale Feuchte des unteren Feuchtewerts ein-
stellen
4. Entertaste betätigen
 die Einstellung wird übernommen
5. Erneut die Entertaste betätigen
 die Vermessung des Materials wird gestartet
Um die Genauigkeit zu erhöhen, finden vier Messungen statt. Die Werte dieser
Messungen werden anschließend gemittelt. Die Messzeit beträgt dabei etwa 20
Sekunden. Ist die Messung beendet, wird für einen kurzen Augenblick die gemes-
sene Impulslaufzeit angezeigt.
6. Mit den Navigationstasten die prozentuale Feuchte des oberen Feuchtewerts einstel-
len
Feuchtesonde S1
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis