Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP20 Betriebsanleitung Seite 27

Option d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solitrend MMP20 (Option D)
Endress+Hauser
Folgendes beachten:
• An der Sondenoberfläche um die Keramik dürfen keine alten Betonreste haften. Gegebe-
nenfalls ist die Oberfläche mit einer Drahtbürste zu reinigen.
• Der Eimer sollte mindestens 3 cm höher gefüllt sein als der Sondenkopf lang ist
(<18 cm). Besonders bei hohem Wassergehalt ist darauf zu achten, dass sich der Beton
während bzw. durch die Messung nicht entmischt.
• Der Sondenkopf ist leicht schräg am Rande des Eimers komplett in den Beton einzufüh-
ren.
• Verdichten des Betons an der Sonde durch seitliches Klopfen am Eimer. Damit ist
gewährleistet, dass der Frischbeton an der Sondenoberfläche für die Messung optimal
verdichtet ist.
8.3.2
Beton mit Ausbreitmaß F2, F3, F4 vermessen
1. Sonde am Eimerrand in den Frischbeton einführen
2. Einzelmessung durchführen
3. Sonde aus dem Eimer ziehen
 Durch das Herausziehen der Sonde kann sich der Frischbeton an dieser Stelle
entmischen, Feinanteile können in den Hohlraum dringen.
4. Die Sonde ca. 70 ° versetzt erneut am Eimerrand in den Frischbeton einführen
5. Beton durch seitlichen Klopfen (z.B. mit dem Fuß) verdichten, sodass der Beton gut
an der Sondenoberfläche anliegt.
6. Erneut eine Einzelmessung durchführen
7. Die Sonde ca. 70 ° versetzt erneut am Eimerrand einstechen
Sonde-SWZ
A0040936
A0040938
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis