Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuchtesonde S1; Sonde-S1 Anschließen; Messung - Endress+Hauser Solitrend MMP20 Betriebsanleitung

Option d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuchtesonde S1

40
11
Feuchtesonde S1
Das Handmessgerät kann in Verbindung mit der Sonde-S1 zur Feuchtemessung im
Sand, Kies sowie anderen Schüttgüttern eingesetzt werden.
11.1
Sonde-S1 anschließen
1. Sonde-S1 an das Handmessgerät anschließen
 7poligen Stecker in die dafür vorgesehene Buchse am Handmessgerät stecken
2. Überwurfmutter anziehen
 Das Handmessgerät erkennt die Sonde automatisch
Textbedeutung:
• Kal.: Nummer der aktiven Kalibrierung in der Sonde
• Feuchte: Feuchte-Messwert
• EC-T: Electrical Conductivity - Elektrische Leitfähigkeit auf Basis der TDR-Messung
• Serien-Nr.: Seriennummer der Sonde
• HW: Hardwareversion
• FW: Firmwareversion
11.2

Messung

In Verbinung mit der Sonde-S1 arbeitet das Handmessgerät im Betriebsmodus "Mit-
telwert".
Betriebsmodus "Mittelwert": im Betriebsmodus "Mittelwert" zeigt das Gerät den Mittel-
wert aus bis zu 6 Einzelmessungen an
Während einer Messung sind keine weiteren Aktionen möglich. Es muss abgewartet
werden, bis die Messung beendet ist.
11.2.1
Betriebsmodus "Mittelwert"
In diesem Modus wird nur die Feuchtigkeit ermittelt und ein arithmetischer Mittelwert aus
bis zu sechs Einzelwerten errechnet. Hierbei wird die gravimetrische Feuchtigkeit ausgege-
ben. Dieser Betriebsmodus eignet sich um Feuchtewerte größerer Mengen Materials (z.B.
Sand, Kies, ...) zu erfassen.
Nach dem Einschalten des Handmessgeräts erscheint nach der Startanzeige im Betriebs-
modus "Mittelwert" folgende Anzeige:
1
Einzelwerte der Messungen
2
Nummer der ausgewählten Kalibrierung
3
Verbleibende Akkukapazität
4
Mittelwert der Messungen
Solitrend MMP20 (Option D)
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis