Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Bzw. Einstellung Der Drei Rezeptur-Parameter; Einstellung Char Rezeptur-Charakteristik - Endress+Hauser Solitrend MMP20 Betriebsanleitung

Option d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
18
7.7
Anpassen bzw. Einstellung der drei Rezeptur-
Parameter
7.7.1
Die Rohdichte Anpassen bzw. Eingeben
Erst nach Eingabe der einstellbaren Parameter kann das Handmessgerät in den Messmo-
dus zur Messung des Wassergehaltes weitergeschaltet werden.
1
Rohdichte D
2
Charakteristik
3
General-Set
Charakteristik der Rezeptur mit 4 Einstellmöglichkeiten: grob A (Minus-Korrektur), nor-
mal B (keine Korrektur), fein C (Plus-Korrektur), oder spezial U (Minus-Korrektur bei Aus-
fallkörnung). Anmerkung: der Mörtelgehalt im Beton beeinflusst im Wesentlichen diesen
Parameter.
General-Set: Feineinstellung der Sonde auf Betonsorte mit Gesteinsart und Kernwasser.
Eingabe max. ±50 l Typisch: –10 l (2/3 vom Kernwasser) welche bei der Messung automa-
tisch abgezogen werden, wenn der effektive Wassergehalt (das Wirkwasser) gemessen
werden soll.
Falls mit der Sonde-SWZ der Darrwassergehalt gemessen werden soll, ist der G-Set
mit einem Plus-Wert einzugeben, mit 1/3 vom Kernwasser!
Rohdichte eingeben
1. Als erster Parameter die Rohdichte in Schritten von ±0,005 einstellen. Idealerweise
die Rohdichte bereits vor der Wassergehaltsmessung korrekt im Handmessgerät ein-
stellen
2. Den mit einem Betonprüfkörper ermittelten Dichtewert D des Frischbetons mit den
Navigationstasten
3. Die Eingabe mit der Entertaste
 danach gelangt man automatisch wieder in das Menu "Anpassen"
Die Eingabe der Rohdichte ist wichtig, da diese unmittelbar in die Berechnung des
Wasser-Gehalts eingeht. Falls die Rohdichte vor Ort nicht bestimmt werden kann, ist
auch die Eingabe der Soll-Rohdichte möglich um akzeptable Messergebnisse zu erzie-
len. Eine Abweichung der Dichte von ±0,02 würde einen Fehler bei der Wasserge-
haltsmessung von ±1,6 l bedeuten. Eine Differenz der Rohdichte von 0,1 d.h. von
Dichte 2,200 zu 2,300 bedeutet einen Unterschied im Wassergehalt von 8 l!
7.7.2

Einstellung CHAR Rezeptur-Charakteristik

Die Eingabe des CHAR Parameters erfolgt durch die Aktivierung von einer der vier mögli-
chen Einstellungen:
• fein C
• mittel B
• grob A
• Ausfall U
einstellen
bestätigen
Solitrend MMP20 (Option D)
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis