Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP20 Betriebsanleitung Seite 43

Option d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solitrend MMP20 (Option D)
Endress+Hauser
1. Mit den Navigationstasten wird durch die Liste geblättert und die gewünschte Kalib-
rierung ausgewählt. Dabei zeigt das "!" vor einer Kalibrierung die aktuell aktive an.
2. Entertaste betätigen
 Die ausgewählte Kalibrierung wird aktiv gesetzt
Danach erscheint das Symbol
dass die Auswahl aktiviert wurde. Außerdem erscheint das "!" vor der aktiven
Kalibrierung.
Mit der Navigationstaste
"Auswählen"
Menüpunkt "Anpassen"
Es besteht die Möglichkeit eigene Materialkalibrierungen vorzunehmen oder auch beste-
hende Kalibrierungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hierzu stehen zwei Optionen zur
Verfügung:
• 1-Punkt Kalibrierung:
• Verschiebt die Kalibrierkurve auf den ausgewählten Punkt
• Die Steigung wird dabei nicht verändert
• Nur eine Materialbeprobung nötig
• 2-Punkt Kalibrierung:
• Erstellen einer linearen Kalibrierung zwischen zwei gemessenen Punkten
• Zwei Materialproben mit unterschiedlichen Feuchtewerten notwendig
1-Punkt-Kalibrierung:
Bei dieser Materialkalibrieroption wird lediglich eine Verschiebung (Offset) der eingestell-
ten Kalibrierung durchgeführt. Da keine Anpassung der Steigung stattfindet, ist es wichtig,
zu Beginn eine zum Material passende Kalibrierkurve auszuwählen.
Um eine 1-Punkt Materialkalibrierung durchzuführen wird eine Probe des zu vermes-
senden Materials benötigt. Der Feuchtewerte muss mit einem anderen Laborverfah-
ren (z.B. Trocknungswaage, Darren) vor der Kalibrierung bestimmen werden.
1. Mit den Navigationstasten den zu überschreibenden Kalibrierspeicher (01 – 15) ein-
stellen
2. Entertaste betätigen
 die Einstellung wird übernommen
in der oberen rechten Displayecke und zeigt ein,
kommt man vom Messfenster direkt in den Menüpunkt
Feuchtesonde S1
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis