Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Solitrend MMP20 Betriebsanleitung Seite 33

Option d
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solitrend MMP20 (Option D)
Endress+Hauser
9.1.2
Anpassen von Rohdichte, CHAR-Parameter und G-Set
2.
Vor der Messung des Wassergehaltes muss die Rohdichte des zu vermessenden Betons
eingegeben werden. Weiterhin muss die Charakteristik der Rezeptur mit dem Parameter
CHAR auf „Fein, Grob, Normal oder Spezial" eingestellt werden (siehe Kapitel „Einstellun-
gen"). Mit dem Parameter G-Set wird das Gerät auf die Betonsorte mit der entsprechenden
Gesteinsart eingestellt. Die Eingabe von G-Set erfolgt in Liter/m3 und kann in Schritten
von einem Liter bis auf ± 50 l eingegeben werden.
1
Rohdichte D
2
Charakteristik
3
General-Set
Charakteristik der Rezeptur mit 4 Einstellmöglichkeiten: grob A (Minus-Korrektur), nor-
mal B (keine Korrektur), fein C (Plus-Korrektur), oder spezial U (Minus-Korrektur bei Aus-
fallkörnung). Anmerkung: der Mörtelgehalt im Beton beeinflusst im Wesentlichen diesen
Parameter.
General-Set: Feineinstellung der Sonde-SWZ auf Betonsorte mit Gesteinsart und Kernwas-
ser. Eingabe max. ±50 l Typisch: –10 l (2/3 vom Kernwasser) welche bei der Messung
automatisch abgezogen werden, wenn der effektive Wassergehalt (das Wirkwasser)
gemessen werden soll
Falls mit der Sonde der Darrwassergehalt gemessen werden soll, ist der G-Set mit
einem Plus-Wert einzugeben, mit 1/3 vom Kernwasser!
1. Durch Betätigen der Navigationstasten
tert werden
 Der angewählte Parameter wird im Display dunkler angezeigt
2. Durch Betätigen der Entertaste
3. Nach der Aktivierung kann der Parameter mit den Navigationstasten
werden
4. Mit Betätigung der Entertaste
 automatisch wieder zurück zum Menu "ANPASSEN" um weitere Parameter ein-
stellen zu können
5. Nach Eingabe der Rohdichte, des CHAR-Parameters und eines möglichen Wertes von
"G-Set" gelangt man mit Betätigung der Entertaste
den Mess-Menu.
Die Eingabe der Rohdichte ist wichtig, da diese unmittelbar in die Berechnung des
Wassergehalts eingeht. Alternativ zur Bestimmung der Rohdichte vor Ort, ist auch die
Eingabe der Soll-Rohdichte möglich um akzeptable Ergebnisse zu erzielen. Eine
Abweichung der Dichte von ±0,02 würde einen Fehler bei der Wassergehaltsmessung
von ±1,6 l bedeuten. Eine Differenz der Rohdichte von 0,1 d.h. von Dichte 2,2 zu 2,3
bedeutet einen Unterschied im Wassergehalt von 8 l!
Inbetriebnahme Frischbetonmessung
kann durch die Parameter-Liste geblät-
wird der angewählte Parameter aktiviert
wird der eingestellte Wert übernommen
automatisch zum nachfolgen-
eingestellt
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis