Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften; Wasserqualität; Produktbeschreibung; Lieferumfang - Bosch Supraeco T Installationsanleitung

Erdwärmepumpe für große gebäude
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Supraeco T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschriften

2
Vorschriften
Dies ist eine Originalanleitung. Übersetzungen dürfen nicht ohne Zustim-
mung des Herstellers angefertigt werden.
Folgende Richtlinien und Vorschriften einhalten:
• Lokale Bestimmungen und Vorschriften des zuständigen Stromver-
sorgungsunternehmens sowie zugehörige Sonderregeln
• Nationale Bauvorschriften
• F-Gase-Verordnung
• EN 50160 (Merkmale der Spannung in öffentlichen Elektrizitätsver-
sorgungsnetzen)
• EN 12828 (Heizungsanlagen in Gebäuden – Planung von Warmwas-
ser-Heizungsanlagen)
• EN 1717 (Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trink-
wasser-Installationen)
2.1
Wasserqualität
Wasserbeschaffenheit in der Heizungsanlage
Wärmepumpen arbeiten bei niedrigeren Temperaturen als andere Hei-
zungsanlagen, weshalb die thermische Entgasung weniger effektiv und
der verbleibende Sauerstoffgehalt stets höher ist als bei Elektro-/Öl-/
Gasheizungen. Dadurch ist die Heizungsanlage bei aggressivem Wasser
anfälliger für Korrosion.
1
Bild 1

Lieferumfang

[1]
Wärmepumpe
[2]
Rohrkappe, Anschlussadapter für Warmwasserladung und Hei-
zungsanlage (22–28 kW)
[3]
Handbücher
[4]
Stellfüße
[5]
Partikelfilter (DN 32, 40, 50)
3.2
Typenübersicht/Angaben zur Wärmepumpe
Wärmepum-
220-2
pe
kW
22
Tab. 3
Typenübersicht
Die Wärmepumpe Supraeco T darf nur in geschlossenen Warmwasser-
Heizungssystemen nach EN 12828 eingebaut werden. Eine andere Ver-
wendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultierende Schäden
sind von der Haftung ausgeschlossen.
4
2
280-2
380-2
480-2
28
38
48
In Heizungsanlagen, die regelmäßig nachgefüllt werden müssen, oder
bei denen entnommene Heizwasserproben nicht klar sind, vor der Instal-
lation der Wärmepumpe entsprechende Maßnahmen zu treffen, z. B.
durch Nachrüsten von Magnetitfiltern und Entlüftern.
Eventuell ist zum Schutz der Wärmepumpe ein Wärmetauscher erforder-
lich, wenn vorgegebene Grenzwerte nicht erreicht werden können.
Ausschließlich Zusätze zur pH-Wert-Erhöhung verwenden und das
Wasser sauber halten.
Wasserqualität
Härte
Sauerstoffgehalt
Kohlendioxid, CO
2
-
Chlorid-Ionen, Cl
Sulfat, SO
4
Leitfähigkeit
pH
Tab. 2
Wasserbeschaffenheit in der Heizungsanlage
3

Produktbeschreibung

3.1
Lieferumfang
3
4
3.3
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den eu-
ropäischen und nationalen Anforderungen.
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts
mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die
das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg-
bar: www.meiertobler.ch.
3.4

Typschild

Das Typschild befindet sich auf der oberen Abdeckung der Wärmepum-
pe. Es enthält Angaben zur Leistung, Artikelnummer und Seriennummer
sowie zum Fertigungsdatum der Wärmepumpe.
Grenzwerte für die Heizungsanlage
<3 °dH
<1 mg/l
<1 mg/l
<250 mg/l
<100 mg/l
<350 μS/cm
7,5 – 9
5
0010031428
Supraeco T - 6721824517 (2020/09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis