Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kältemittelkreis; Partikelfilter; Angaben Zum Kältemittel - Bosch Supraeco T Installationsanleitung

Erdwärmepumpe für große gebäude
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Supraeco T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

8
Wartung
GEFAHR
Stromschlaggefahr!
▶ Vor Arbeiten an der Elektrik muss die Hauptstromversorgung ausge-
schaltet werden.
GEFAHR
Austritt giftiger Gase!
Der Kältemittelkreis enthält Stoffe, die bei Freisetzung oder offenem
Feuer giftige Gase bilden können. Diese Gase führen bereits in niedriger
Konzentration zu Atemstillstand.
▶ Den Raum bei Undichtigkeiten des Kältemittelkreises sofort verlas-
sen und sorgfältig lüften.
HINWEIS
Verformungen durch Wärme!
Bei zu hohen Temperaturen verformt sich der Dämmstoff der Wärme-
pumpe.
▶ Bei Lötarbeiten in der Wärmepumpe den Dämmstoff mit Hitzeschutz-
tuch oder feuchtem Lappen schützen.
▶ Nur Originalersatzteile verwenden!
▶ Ersatzteile anhand der Ersatzteilliste anfordern.
▶ Ausgebaute Dichtungen und O-Ringe durch Neuteile ersetzen.
Bei einer Inspektion müssen die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten
durchgeführt werden.
Aktivierten Alarm anzeigen
▶ Alarmprotokoll kontrollieren (Reglerhandbuch).
8.1
Kältemittelkreis
Eingriffe in den Kältemittelkreis dürfen nur von einem für Kältetechnik
zugelassenen Fachbetrieb durchgeführt werden.
Regelmäßige Funktionskontrolle
Möglichst regelmäßige Funktionskontrollen durch einen zugelassenen
Fachbetrieb durchführen lassen.
Im Rahmen der Wartung folgende Kontrollen durchführen:
▶ Alarmprotokoll kontrollieren (zu weiteren Informationen siehe
Handbuch der Bedieneinheit).
▶ Bei jeder Wartung eine Funktionskontrolle ausführen.
▶ Elektrische Verdrahtung auf mechanische Beschädigungen prüfen
und defekte Kabel ersetzen.
8.2

Partikelfilter

Der Filter verhindert, dass Partikel und Verunreinigungen in die Wärme-
pumpe gelangen. Mit der Zeit kann der Filter verstopfen und muss gerei-
nigt werden.
Zum Reinigen des Filters muss die Anlage nicht entleert werden. Filter
und Absperrventil sind integriert.
Siebreinigung
▶ Ventil schließen (1).
▶ Kappe (mit der Hand) abschrauben (2).
16
▶ Sieb entnehmen und unter fließendem Wasser oder mit Druckluft rei-
nigen.
▶ Sieb wieder montieren. Für eine richtige Montage darauf achten,
dass die Führungsnasen in die Aussparungen am Ventil passen.
1
1.
2.
3
Bild 22 Siebreinigung
▶ Kappe wieder anschrauben (handfest anziehen).
▶ Ventil öffnen (4).
Magnetitanzeige kontrollieren
Nach Installation und Start die Magnetitanzeige in kürzeren Abständen
kontrollieren. Wenn der Magnetstab im Partikelfilter stark magnetisch
verschmutzt ist und dieser Schmutz häufige Alarme wegen eines man-
gelhaften Durchflusses verursacht (z. B. geringer oder schlechter Durch-
fluss, hoher Vorlauf oder HP-Alarm), einen Magnetitabscheider (siehe
Zubehörliste) installieren, um häufiges Entleeren der Einheit zu vermei-
den. Ein Abscheider verlängert außerdem die Lebensdauer der Kompo-
nenten sowohl in der Wärmepumpe als auch in der übrigen
Heizungsanlage.
8.3
Angaben zum Kältemittel
Dieses Gerät enthält fluorierte Treibhausgase als Kältemittel. Es wur-
den Dichtheitsprüfungen durchgeführt. Die Angaben zum Kältemittel
nach EU-Verordnung Nr. 517/2014 für fluorierte Treibhausgase befin-
den sich in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Hinweis für den Installateur: Wenn das Filtertrocknerzubehör installiert
ist, das Gesamtvolumen verwenden, das auf dem Typschild der Wärme-
pumpe angegeben ist.
9

Umweltschutz und Entsorgung

Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
2
4
2.
1.
6 720 805 915-01.1I
Supraeco T - 6721824517 (2020/09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis