Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemeldungen Der Integrierten Sicherheitstechnik; Übersicht; Zustands- Und Status-Informationen Der Integrierten Sicherheitstechnik - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56/73
Hinweise zur Störungsbeseitigung
Elektronisches Typenschild
9.3

Diagnosemeldungen der integrierten Sicherheitstechnik

9.3.1
Übersicht
9.3.2
Zustands- und Status-Informationen der integrierten Sicherheitstech‐
nik
Bosch Rexroth AG R911383773_Ausgabe 03
P‑0‑1516.0.x, Baugruppen-Kenndaten Trägereinheit
P‑0‑1518.0.x, Baugruppen-Kenndaten Steuerteileinheit
P‑0‑1519.0.x, Baugruppen-Kenndaten Endstufeneinheit
P‑0‑1520, Steuerteiltyp
S‑0‑0030, Hersteller-Version
In den nachfolgenden Parametern das (elektronische) Typenschild einer
Komponente abgebildet:
S‑0‑1300.x.1, Komponenten-Bezeichnung
S‑0‑1300.x.3, Hersteller-Code
S‑0‑1300.x.4, Geräte-Bezeichnung
S‑0‑1300.x.5, Hersteller-Gerätekennung
S‑0‑1300.x.8, Hardware-Version
S‑0‑1300.x.9, Software-Version
S‑0‑1300.x.11, Bestell-Bezeichnung
S‑0‑1300.x.12, Seriennummer
Bei der integrierten Sicherheitstechnik werden die Betriebszustände
Normalbetrieb
und
Betriebszuständen führt das Ansprechen einer Überwachungsfunktion zum
Auslösen eines Fehlers der Kategorie F3xxx oder F8xxx.
Neben den Fehler- und Warnungsmeldungen werden die Betriebszustände
der
integrierten
Sicherheitstechnik
(Statusmeldungen) angezeigt.
Zu Diagnosezwecken werden für die integrierte Sicherheitstechnik folgende
Statusinformationen zur Verfügung gestellt (die Statusinformationen sind für
eine sicherheitsgerichtete Auswertung nicht zulässig):
Der
Parameter
"P‑0‑0106,
Statussignale
zur
Zustände zur Verfügung. Über dieses Statuswort können die einzelnen
Statussignale
wahlfrei
Führungskommunikation oder Hardware-E/As oder E/A-Erweiterungen
programmiert werden.
Beschreibung des Statusanzeige-Dialogs in IndraWorks 14:
Über das Feld "Status STO" des IndraWorks-Dialogs "Diagnose" kann
folgendes diagnostiziert werden (Aufruf des Diagnose-Dialogs in
IndraWorks: Antriebsintegrierte Sicherheitstechnik ▶ Diagnose):
"STO
im
Normalbetrieb"
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitstechnikfehler erkannt wurde.
"STO
im
Sonderbetrieb"
Sicherheitsfunktionen angewählt und aktiv sind.
"Endstufe durch STO gesperrt" ist aktiv (rot), wenn die Endstufe
durch die Sicherheitstechnik gesperrt ist.
ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
Sonderbetrieb
unterschieden;
in
Betriebszustand
Online–Überwachung
auf
vorhandene
ist
aktiv
nicht
angewählt
ist
aktiv
DRIVE
in
beiden
einzelnen
Parametern
STO"
stellt
binäre
der
Sicherheitstechnik-
Echtzeitbits
der
(grün),
wenn
die
sind
oder
ein
(grün),
wenn
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis