Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Sicherheitstechnik; Sicherheitshinweis; Voraussetzungen Zur Nutzung Der Integrierten Sicherheitstechnik; Allgemeines - Bosch ctrlX Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ctrlX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY Sicherheitsoption "Safe Torque Off" in ctrlX
DRIVE
8

Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik

8.1

Sicherheitshinweis

8.2
Voraussetzungen zur Nutzung der integrierten Sicherheits‐
technik
8.2.1

Allgemeines

WARNUNG
Keine Inbetriebnahme ohne Prüfung durch eine befähigte Person!
Bevor Sie eine Anlage mit integrierter Sicherheitstechnik erstmals in Betrieb
nehmen, muss die Anlage durch eine befähigte Person überprüft und
dokumentiert freigegeben werden.
Kontrollieren Sie den Gefahrenbereich!
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass sich niemand im
Gefahrenbereich aufhält.
Kontrollieren Sie den Gefahrenbereich und sichern Sie ihn gegen das
Betreten von Personen ab (z. B. Aufstellen von Warnschildern,
Anbringen von Absperrungen o. Ä.).
Beachten Sie die entsprechenden Gesetze und lokalen Vorschriften.
Die mechanischen Teile der Kraftübertragung, wie z. B. Getriebe, Motor und
der
Sicherheitseinrichtungen
Absteckeinrichtung, ...), müssen für die auftretenden statischen und
dynamischen Beanspruchungen ausgelegt sein (z. B. 2-fache Gewichtslast).
Die Auslegung des Sicherheitsfaktors und die Dimensionierung ist
applikationsspezifisch und muss vom Anlagen- bzw. Maschinenbauer
festgelegt werden.
Auch
für
das
maximale
Sicherheitsfaktor
gegenüber
berücksichtigt werden. Dies gilt auch für Motor-Getriebe-Kombinationen von
Bosch Rexroth. (Siehe auch jeweilige Dokumentation zum Getriebe.)
WARNUNG
Verwenden Sie für die Anwahl und die 24‑V‑Versorgung von Geräten mit
integrierter Sicherheitstechnik ein 24‑V‑Netzteil mit Schutz durch SELV
entsprechend IEC 60950‑1 oder PELV
Safety Extra Low Voltage
1)
Protective Extra Low Voltage
2)
Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik
Gefahrbringende
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere
Körperverletzung oder Sachschaden!
(Bremsen,
Getriebe-Eingangsdrehmoment
dem
maximalen
Im
Fehlerfall
Körperverletzung
Sachschaden
durch
Spannung möglich!
2)
entsprechend IEC 60204‑1.
R911383773_Ausgabe 03 Bosch Rexroth AG
49/73
Bewegungen!
Absturzsicherung,
muss
ein
Motordrehmoment
und
unzulässig
hohe
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis